Vernetzen Sie sich mit uns

EU

EU-Fazilität für #TürkeiRefugees - Solide Fortschritte bei der Unterstützung von Flüchtlingen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat gute Fortschritte bei der Umsetzung und Programmierung der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei in Höhe von 6 Mrd. EUR gemeldet. Derzeit laufen mehr als 80-Projekte, die Flüchtlingen und Aufnahmegemeinschaften konkrete Ergebnisse liefern, insbesondere im Bereich Bildung und Gesundheit.

Von den 6bn wurden einige 4.2bn zugewiesen, von denen 3.45bn vertraglich gebunden und 2.22bn bisher ausgezahlt wurden.

Johannes Hahn, Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, erklärte: „Wir machen weiterhin gute Fortschritte bei der Umsetzung und Programmierung der Fazilität. Bisher leisten über 80 Projekte wichtige Hilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Schutz und sozioökonomische Unterstützung, und weitere Projekte sind in Planung. Wir setzen unsere Unterstützung für Flüchtlinge und Aufnahmegemeinschaften in der Türkei fort, um den aktuellen Bedarf zu decken und langfristig die Widerstandsfähigkeit und Eigenständigkeit der Flüchtlinge zu stärken.“

Christos Stylianides, Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, fügte hinzu: „Die Europäische Union unterstützt Flüchtlinge in der Türkei weiterhin im Einklang mit ihren Verpflichtungen. 1.6 Millionen Flüchtlinge erhalten humanitäre Hilfe zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse. Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir daran, unsere Unterstützung nachhaltiger zu gestalten. Wir werden auch weiterhin eng mit der Türkei zusammenarbeiten, um dies zu ermöglichen.“

Der volle Pressemitteilung herunter ,ein Factsheet zur EU-Flüchtlingsfazilität in der Türkei herunter ,ein Informationsblatt zur humanitären Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei und ein interaktive Projektlandkarte online verfügbar sind. 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending