Datenschutzerklärung
#DigitalSingleMarket - Kommission investiert in die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der EU im Bereich Cybersicherheit

Die Europäische Kommission hat eine neue Ausschreibung zur Unterstützung der Computer Security Incident Response Teams (CSIRTs Netzwerk), erstellt von der Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS-Richtlinie), die ersten EU-weiten Cybersicherheitsregeln, die es nationalen Behörden und Marktbetreibern ermöglichen, Cyber-Bedrohungen besser zu bekämpfen.
Mit einem Budget von 2.5 Mio. EUR, das von der Connecting Europe Facility finanziert wird (CEF) Programm kommt dieser neue Aufruf kurz nach a vorheriger Anruf 1.5 Mio. EUR zur Unterstützung wesentlicher Dienstleistungen wie Gesundheit, Wasser, digitale Infrastrukturen und Verkehr. In Kürze wird eine weitere Ausschreibung veröffentlicht, um den zuständigen nationalen Behörden zu helfen, ihre Zusammenarbeit im Rahmen der NIS-Richtlinie zu verstärken (NIS-Kooperationsgruppe). Insgesamt werden im Jahr 5.5 über Ausschreibungen 2019 Mio. EUR investiert, um die Bereitschaft zur europäischen Cybersicherheit zu erhöhen und den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen allen in der NIS-Richtlinie festgelegten Hauptakteuren der Cybersicherheit zu erleichtern.
Zusätzlich ist ein Aufforderung zur Einreichung von Stipendien Das Programm „Connecting Europe“ startet am 4. Juli 2019 mit einem Budget von 10 Millionen Euro und soll europäische öffentliche Verwaltungen und Unternehmen dabei unterstützen, ihre Cyber-Resilienz zu stärken. Insgesamt werden bis 2020 über 60 Millionen Euro im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ in die Cybersicherheit investiert. Darüber hinaus hat die Kommission vorgeschlagen, im Rahmen des zukünftigen Programms „Digitales Europa“ für den Zeitraum 2–2021 zwei Milliarden Euro in die Stärkung der strategischen Ausrüstung und Infrastruktur der EU im Bereich der Cybersicherheit zu investieren.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen der EU im Bereich Cybersicherheit finden Sie unter Here und für die NIS-Richtlinie und ihre Umsetzung Here.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 5 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen