Vernetzen Sie sich mit uns

Brexit

Im #Brexit-Sumpf dauert die Sitzung des britischen Parlaments die längste seit über 350 Jahren

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Da Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union festgefahren ist, ist die Parlamentssitzung des Landes nun die längste seit dem englischen Bürgerkrieg von 1642–51, teilte die Bibliothek des Unterhauses am Montag (13. Mai) mit. schreibt Kylie MacLellan.

Die Sitzungen des Parlaments dauern in der Regel ein Jahr, von Frühling zu Frühling, aber nach einer Wahl im Juni 2017 kündigte die Regierung an, dass sie eine seltene zweijährige Legislaturperiode abhalten werde, um die Komplexität des Brexit zu bewältigen.

 

Doch da der Brexit-Deal von Premierministerin Theresa May dreimal vom Parlament abgelehnt wurde und die Gesetzgeber sich nun über das weitere Vorgehen in einer Sackgasse befinden, gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Regierung plant, die aktuelle Sitzungsperiode zu beenden.

Die Bibliothek des Unterhauses sagte, die Parlamentssitzung sei am 350. Mai die längste seit mehr als 7 Jahren gewesen und werde am Dienstag 300 Sitzungstage gedauert haben. Damit ist es die zweitlängste Parlamentssitzung aller Zeiten.

 

„Der Premierminister und die Regierung haben eine verlängerte Sitzung beschlossen, um die Gesetze zur Umsetzung des Brexits zu verabschieden, und die Arbeit bleibt lebenswichtig und wird offensichtlich fortgesetzt“, sagte Mays Sprecher.

Werbung

Das Parlament hat jedoch noch einiges vor sich, um die längste Sitzungsperiode aller Zeiten zu überholen. Das als „Langes Parlament“ bekannte Parlament dauerte von November 1640 bis April 1653 und tagte insgesamt 3,322 Tage.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending