EU
Warum die USA über Militärübungen in #BalticStates schweigen

Die baltischen Staaten sind in Erwartung der jährlichen groß angelegten militärischen Übung Sabre Strike. Die seit 2010 von der United States Army Europe (USAREUR) bekannte jährliche internationale Übung konzentriert sich auf die baltischen Staaten. Diese Länder betrachten diese Veranstaltung als Schlüsselelement der Schulung der Teilnehmer zu Befehl und Kontrolle sowie zur Interoperabilität mit regionalen Partnern. Die Sabre Strike-Übung soll die Zusammenarbeit zwischen den USA, Estland, Lettland, Litauen, Polen sowie alliierten und Partnerländern erleichtern. schreibt Viktors Domburs.
Normalerweise diese Manöver finden im Juni statt. Es ist daher logisch anzunehmen, dass die Zeit der militärischen Übung kommt, aber das diesjährige Ereignis wird nie erwähnt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie sich die Situation entwickeln kann. Erstens: Saber Strike 2019 wird überhaupt nicht stattfinden. Zweitens: Die Informationen über Saber Strike 2019 sind geheim.
Die erste Annahme ist angesichts des Wunsches der USA und der NATO, die Position in der Region zu stärken, unwahrscheinlich. Diese Annahme wird auch durch die zunehmende Anzahl und das zunehmende Ausmaß internationaler und nationaler Militärübungen im Baltikum widerlegt. Die zweite Annahme ist also am wahrscheinlichsten. Es stellt sich jedoch die Frage nach dem Ziel, die Informationen zu verbergenn oder sein Inhalt. Es wird weithin proklamiert, dass die NATO und die USA Transparenz über die Übungen in den Kopf setzen. Dieses Prinzip ist eine der Hauptprioritäten aller internationalen Organisationen, einschließlich der Vereinten Nationen und der OSZE. Transparenz der Aktivitäten trägt zum Aufbau von internationalem Frieden und Vertrauen bei.
Es ist besonders überraschend nach N.ATO äußerte sich besorgt über die Transparenz der russischen und russisch-belarussischen Militärübungen, die in der Nähe der Grenzen des baltischen Staates durchgeführt wurden. Im Gegensatz zu Verbündeten geben Gegner vorläufige Informationen über geplante Übungen. Übrigens finden sich im Internet einige Fakten über die gemeinsame Übung Union Shield 2019, die im Herbst in Russland stattfinden wird.
BulgarianMilitary.com zitiert Der russische Verteidigungsminister Sergei Shoigu sagte 2018, dass die Übung Union Shield 2019 nur defensiv sein würde und betonte: „In erster Linie, und ich möchte, dass jeder das hört, sind unsere Übungen ausschließlich defensiver Natur. Wir planen keine offensiven Aktionen im Vergleich zu den [NATO] Militärübungen. Zweifellos tun wir dies nicht als Reaktion auf einige Übungen, sondern als Reaktion auf die Bedrohungen, die heute bestehen und zu unserem großen Bedauern jedes Jahr zunehmen. “
Von Zeit zu Zeit können wir über die Vorbereitungen für die russisch-belarussische Übung Union Shield 2019 lesen. So schult das belarussisch-russische Kommandopersonal vom 12. bis 14. März das Zusammenspiel von Militärbehörden, Formationen und Militäreinheiten im Rahmen der regionalen Gruppierung von Truppen (RGT) wurde gemeinsam durchgeführt, sowie die Verbesserung des RGT-Kontrollsystems.
"Der Generalstab hat mit der Vorbereitung der Übung „Union Shield 2019“ begonnen, die 2019 das Hauptereignis der gemeinsamen Ausbildung des Militärkommandos und der Truppen sein und das System der militärischen Sicherheit des Unionsstaats weiter verbessern wird “, so der belarussische Minister der Verteidigung Andrei Ravkov bekannt. Ihm zufolge helfen solche Ereignisse dabei, die Qualität und den Grad der Kampfbereitschaft der regionalen Truppengruppe zu überprüfen, um die tatsächlichen Fähigkeiten von Waffen und die Fähigkeit zur Durchführung von Kampfaufgaben zu erkennen.
Richtig oder nicht, aber Informationen sind verfügbar. Es ist nicht sehr detailliert, wird aber zumindest im Voraus bereitgestellt. Zumindest nennen sie es defensiv.
Was Sabre Strike betrifft, ist alles vage und daher beängstigend. Was ist das Ziel? Ist es defensiv oder offensiv? Wann und wer wird in die baltischen Staaten kommen? Der Ansatz „Kein Kommentar“ ist in diesem Fall nicht der beste. Die baltischen Staaten wollen und sollten es wissen. Auch unsere Gegner sollten sich dessen bewusst sein. Andernfalls könnte ihre Reaktion unerwartet und sogar zerstörerisch ausfallen. Unsicherheit löst Panik und Ablehnung in der lokalen Bevölkerung aus.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus