Verteidigung
#EuropeanDefenceUnion - Neue Leitlinien zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Durchführung gemeinsamer Verteidigungsbeschaffungen

Die Europäische Kommission hat Leitlinien für die Beschaffung von Verteidigungsgütern die Mitgliedstaaten bei der Anwendung der Richtlinie über das BeschaffungswesenRichtlinie 2009 / 81 / EG) konsequent und nutzen alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Dies wird die Teilnahme der Mitgliedstaaten an gemeinsamen Verteidigungsprojekten im Rahmen des künftigen Europäischen Verteidigungsfonds und seiner aktuellen Vorläuferprogramme erleichtern.
Elżbieta Bieńkowska, Kommissarin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, erklärte: „Mit dem Europäischen Verteidigungsfonds unterstützen wir die Mitgliedstaaten bei der Erforschung und Entwicklung modernster Technologien und Ausrüstung, die zum Schutz der europäischen Bevölkerung benötigt werden. Die Leitlinien werden die gemeinsame Beschaffung von Verteidigungsgütern erleichtern und so die europaweite Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich weiter fördern.“
Die in der 2016 veröffentlichte Anleitung Europäischen Verteidigungsaktionsplan und bei der Bewertung der Richtlinie, bietet praktische Informationen zur kooperativen Beschaffung zwischen zwei oder mehr Mitgliedstaaten und fördert die Offenheit auf den Verteidigungsmärkten unter Wahrung der Sicherheitsinteressen der einzelnen Mitgliedstaaten. In den Leitlinien werden insbesondere die Bedingungen für die Vereinbarkeit von Kooperationsprojekten mit den im Bereich Verteidigung und Sicherheit geltenden EU-Vergabevorschriften klargestellt. Die Leitlinien ergänzen den Europäischen Verteidigungsfonds, über den die EU während des gesamten Lebenszyklus finanzielle Unterstützung leistet, von der Forschung über die Entwicklung von Prototypen bis hin zur Zertifizierung.
Der Der europäische Verteidigungsfonds wird in 2021 voll einsatzbereit sein. Unterdessen Eine EU-finanzierte Verteidigungskooperation kommt bereits mit Vorläuferprogrammen zustande. Zum ersten Mal in der europäischen Geschichte fördert die EU im laufenden EU-Haushaltszeitraum die europäische Verteidigungszusammenarbeit mit einem Haushaltsrahmen von 590 Mio. EUR. Mehrere Forschungsprojekte sind bereits im Gange, und die Kommission hat kürzlich die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Projekten zur gemeinsamen Entwicklung von Verteidigungsausrüstung und -technologie für alle Bereiche (Luft, Land, Meer, Cyber und Weltraum) veröffentlicht.
Weitere Informationen im Informationsblatt Auf dem Weg zu einer europäischen Verteidigungsunion.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 5 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu