Vernetzen Sie sich mit uns

EU

# EUBudget2021-2027 - Die Kommission begrüßt das grüne Licht des Parlaments für #InvestEU

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat die Abstimmung im Europäischen Parlament über InvestEU begrüßt, das Programm zur Förderung von Investitionen in Europa im nächsten langfristigen EU-Haushalt. Diese Abstimmung bringt InvestEU seiner Gründung einen Schritt näher.

InvestEU wird den Zugang zu EU-Mitteln für Investitionsprojekte einfacher und effektiver machen. Aufbauend auf dem Erfolg der Juncker PlanEs wird den Europäischen Fonds für strategische Investitionen und 13 weitere EU-Finanzinstrumente, die derzeit Investitionen in der EU unterstützen, unter einem Dach und unter einer einzigen Marke vereinen.

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte: „Die Investitionsoffensive hat Europa wieder in Schwung gebracht und die oberste Priorität dieser Kommission erfüllt: die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum. Doch wir können noch mehr tun, und genau darum geht es bei InvestEU. Durch die intelligente Nutzung des EU-Haushalts trägt InvestEU dazu bei, dass Europa für Investoren weltweit attraktiv bleibt. In den nächsten zehn Jahren wird das Programm mindestens 650 Milliarden Euro für Investitionen in Europa in seine Zukunft, seine Wirtschaft und seine Menschen freisetzen.“

Jyrki Katainen, Vizepräsident für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit, sagte: „Die nächste Generation der Investitionsförderung in der EU ist fast da. Bald erhalten Unternehmen und Unternehmer leichteren Zugang zu EU-Fördermitteln, um ihre Ideen in konkrete Projekte umzusetzen. Es wird dazu beitragen, die EU an der Spitze von Innovation und Klimaschutz zu halten, gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen und ein Wachstumsmodell sicherzustellen, das sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig ist.“

InvestEU wird den innovativen Investitionsansatz des Juncker-Plans beibehalten und durch die Nutzung begrenzter öffentlicher Mittel mit einer EU-Haushaltsgarantie erhebliche private und öffentliche Mittel mobilisieren. Die Garantie in Höhe von 38 Milliarden Euro zielt auf Investitionen in vier Hauptbereichen ab: nachhaltige Infrastruktur, Forschung, Innovation und Digitalisierung, kleine und mittlere Unternehmen sowie soziale Investitionen und Kompetenzen. Sie dürfte zusätzliche Investitionen in Europa in Höhe von mindestens 650 Milliarden Euro anstoßen.

Ähnlich wie der Juncker-Plan wird der InvestEU-Fonds durch die InvestEU-Beratungsplattform – maßgeschneiderte Unterstützung für Projektträger – und das InvestEU-Portal – eine leicht zugängliche Pipeline ausgereifter Projekte für potenzielle Investoren – ergänzt. Wie der Juncker-Plan wird InvestEU Teil des wirtschaftspolitischen Mixes der Kommission aus Investitionen, Strukturreformen und haushaltspolitischer Verantwortung sein, um sicherzustellen, dass Europa ein attraktiver Standort für Unternehmen bleibt, die sich ansiedeln und erfolgreich sein wollen.

InvestEU ist eine Partnerschaft mit der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB), der Bank der EU, und steht auch anderen Durchführungspartnern offen. Die Haushaltsaspekte von InvestEU unterliegen noch der Gesamteinigung über den nächsten langfristigen EU-Haushalt. den die Kommission im Mai 2018 vorgeschlagen hat.

Werbung

Aktuelle Zahlen der Europäischen Investitionsbank, dem strategischen Partner der Kommission im Juncker-Plan, zeigen, dass der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI) bis April 2019 fast 393 Milliarden Euro an Investitionen. Die bisher im Rahmen des EFSI genehmigten Operationen repräsentieren in allen 72.8 Mitgliedstaaten ein Gesamtfinanzierungsvolumen von 28 Milliarden Euro. Die EIB hat 524 vom EFSI unterstützte Infrastrukturprojekte im Wert von 53.8 Milliarden Euro genehmigt, während der Europäische Investitionsfonds 554 Finanzierungsvereinbarungen für kleine und mittlere Unternehmen im Wert von 19 Milliarden Euro genehmigt hat, von denen 945,000 Unternehmen profitieren dürften.

Mehr Infos

Memo: InvestEU-Programm – Fragen und Antworten
Factsheet: Was ist InvestEU?
Factsheet: InvestEU – was wird damit finanziert?
Pressemitteilung zum InvestEU-Vorschlag (6. Juni 2018): InvestEU-Programm zur Unterstützung von Arbeitsplätzen, Wachstum und Innovation in Europa
Vorschlag für eine Verordnung zur Einrichtung des InvestEU-Programms(6 Juni 2018)
EU-Haushalt für die Zukunft
Präsident Juncker auf Twitter: @JunckerEU
Vizepräsident Katainen auf Twitter: @jyrkikatainen
#InvestEU

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending