Digitale Wirtschaft
Die EU plant Investitionen in Höhe von 9.2 in wichtige #DigitalTechnologies


Das Digital Europe-Programm ist ein neues Finanzierungsprogramm in Höhe von 9.2 Mrd. EUR, mit dem sichergestellt werden soll, dass alle Europäer über die erforderlichen Fähigkeiten und die erforderliche Infrastruktur verfügen, um alle digitalen Herausforderungen zu bewältigen.
Es ist Teil einer Strategie zur Weiterentwicklung des digitalen Binnenmarkts, die dazu beitragen könnte, vier Millionen Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft der EU mit 415 Mrd. EUR pro Jahr anzukurbeln und gleichzeitig die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken.
„Der europäische Technologiesektor ist zu viele Jahre hinter Drittländern wie den USA und China zurückgeblieben. Wir brauchen einen kohärenten unionsweiten Ansatz und eine ehrgeizige Investition, um eine Lösung für das chronische Missverhältnis zwischen der wachsenden Nachfrage nach der neuesten Technologie und dem verfügbaren Angebot in Europa zu finden “, sagte das österreichische ALDE-Mitglied Angelika Mlinar, einer der Abgeordneten, die für die Steuerung der Pläne durch das Parlament verantwortlich sind.
Ein Teil des Budgets würde bereitgestellt, um kleine und mittlere Unternehmen und öffentliche Verwaltungen zu ermutigen, Technologie häufiger und besser einzusetzen, während andere Teile strategisch wichtige Bereiche abdecken, wie z Supercomputer, künstliche Intelligenz und Internet-Sicherheit.
„Wir können in Forschung und Innovation auf europäische Spitzenleistungen zählen, doch unsere Unternehmen, insbesondere KMU, haben es immer noch schwer, auf neue Lösungen zuzugreifen und diese zu nutzen“, so Milnar. „Dieses Programm zielt darauf ab, die geringe Nutzung bestehender Testtechnologien zu bekämpfen. Wir sind auf dem besten Weg, einen der vielversprechendsten und notwendigsten Fonds für Europas Zukunft bereitzustellen.“
-
2.7 Mrd. Euro für Supercomputing
-
2.5 Mrd. Euro für künstliche Intelligenz
-
2 Mrd. EUR für Cybersicherheit
-
700 Mio. EUR für digitale Kompetenzen
-
1.3 Mrd. EUR für den breiten Einsatz digitaler Technologien
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 2 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor