Belgien
#ECC: Eine zentrale Clearing für alle Mittel- und Westeuropa und UK Stromspotmärkte bis Ende März

Das Clearing für die Power-Spot-Märkte in Großbritannien, den Niederlanden und Belgien wird am 31. März 2016 von APX auf European Commodity Clearing (ECC) migriert. Somit werden alle von EPEX SPOT und seinen verbundenen Unternehmen betriebenen Power-Spot-Märkte für Mittelwesteuropa ( CWE) und Großbritannien werden von einem zentralen Clearing profitieren. Die Migration unterliegt abschließenden Tests und der Bereitschaft der Mitglieder. Die Migration folgt der Ankündigung der Integration von APX und Belpex in den EPEX SPOT der Europäischen Strombörse im April 2015 und ebnet den Weg zur Harmonisierung der Stromspotmärkte in CWE und Großbritannien.
„Wir freuen uns, 30 neue Mitglieder bei ECC begrüßen zu dürfen“, sagt Dr. Thomas Siegl, Chief Risk Officer von ECC. "Durch den Beitritt zu ECC werden ihre Handelsaktivitäten nicht nur auf den Märkten APX und Belpex weiter gesichert, sondern ihnen auch Zugang zum europäischen Netzwerk der ECC-Partnerbörsen verschafft."
Jean-François Conil-Lacoste, Vorstandsvorsitzender von EPEX SPOT, fügt hinzu: „Das Clearing durch ECC ist ein bedeutender Fortschritt für unsere Mitglieder, die auf dem britischen, niederländischen und belgischen Markt tätig sind. Wir unterstützen die Unternehmen, die während des gesamten Prozesses Mitglieder von ECC werden müssen, und tun alles, um dies so reibungslos wie möglich zu gestalten. “
Während das Clearing in der Vergangenheit von APX selbst für seine Märkte durchgeführt wurde, ist ECC seit seiner Gründung das Clearinghaus von EPEX SPOT. Das Clearing bezieht sich normalerweise auf die finanzielle und physische Abwicklung von Handelsgeschäften, die für das Clearing auf EPEX SPOT abgeschlossen oder registriert wurden: In seiner Eigenschaft als zentrale Gegenpartei wechselt die Clearingstelle dann zwischen Käufer und Verkäufer, übernimmt das finanzielle Risiko der Gegenpartei für jeden Handelsteilnehmer und führt die Zahlung durch , Lieferung und Abwicklung aller Transaktionen. Derzeit übernimmt ECC Clearing-Services für Power-Spot-Märkte in Deutschland / Österreich, Frankreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Ungarn und Serbien.
Die Europäische Strombörse EPEX SPOT SE und ihre verbundenen Unternehmen betreiben organisierte kurzfristige Strommärkte für Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Belgien, Österreich, die Schweiz und Luxemburg. Märkte, die 50% des europäischen Stromverbrauchs ausmachen. EPEX SPOT strebt nach einem gut funktionierenden europäischen Binnenmarkt für Elektrizität und teilt sein Know-how mit Partnern auf dem gesamten Kontinent und darüber hinaus. EPEX SPOT ist ein europäisches Unternehmen (Societas Europaea) in Unternehmensstruktur und Personal mit Sitz in Paris und Niederlassungen oder verbundenen Unternehmen in Amsterdam, Bern, Brüssel, Leipzig, London und Wien. 286 Unternehmen haben 566 an EPEX SPOT und seinen verbundenen Unternehmen 2015 TWh Strom gehandelt. EPEX SPOT ist Mitglied der EEX Group,
Teil der Deutschen Börse. Europäische Stromübertragungsnetzbetreiber halten 49% des EPEX SPOT über HGRT.
European Commodity Clearing (ECC) ist die zentrale Clearingstelle für Energie und verwandte Produkte in Europa. In seiner Eigenschaft als zentrale Gegenpartei übernimmt ECC das Clearing sowie die physische und finanzielle Abwicklung von Transaktionen, die an der CEGH Gas Exchange der Wiener Börse, EEX, EPEX SPOT, HUPX, Gaspoint Nordic, NOREXECO, Powernext, Power Exchange Central Europe und SEEPEX abgeschlossen wurden oder zum Clearing an diesen Börsen registriert.
Für weitere Informationen: http://www.epexspot.com
Teile diesen Artikel:
-
Republik MoldauVor 4 Tagen
„Er mag ein Bastard sein, aber er ist unser Bastard“ – jetzt in Moldawien, während des Gipfels
-
RusslandVor 4 Tagen
Der ukrainische Friedensplan sei die einzige Möglichkeit, Russlands Krieg zu beenden, sagt Selenskyjs Berater
-
PolenVor 4 Tagen
Der polnische Präsident unterzeichnet das „Tusk-Gesetz“ wegen unzulässiger russischer Einflussnahme
-
RusslandVor 4 Tagen
Borrell von der EU: Russland wird nicht in Verhandlungen eintreten, während es versucht, den Krieg zu gewinnen