Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Griechenland: Deal in Brüssel nach Marathon 17-Stunden-Gipfel erreicht

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Donald-Stoßzahn-ueDie Staats- und Regierungschefs der Eurozone haben nach Marathongesprächen eine "einstimmige" Einigung über ein drittes Rettungspaket für Griechenland erzielt, sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk. (im Bild) hat gesagt.

Er sagte, für Griechenland stehe ein Rettungsprogramm mit ernsthaften Reformen und finanzieller Unterstützung bereit.

„Es wird keinen Grexit geben“, sagte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker und verwies damit auf die Angst, dass Griechenland den Euro verlassen müsse.

Griechenland wird voraussichtlich bis Mittwoch (15 Juli) die von der Eurozone geforderten Reformen verabschieden.

Parlamente in mehreren Staaten der Eurozone müssen ebenfalls einem neuen Rettungspaket zustimmen.

Die Staats- und Regierungschefs der Eurozone hatten sich rund 17-Stunden in Brüssel getroffen, und die Gespräche wurden die ganze Nacht über fortgesetzt.

Griechenland und die Eurozone verhandeln

Werbung

UKIP-Chef Nigel Farage sagte: „Wäre ich ein griechischer Politiker, würde ich gegen dieses Abkommen stimmen. Wäre ich ein griechischer Nein-Wähler, würde ich auf die Straße gehen. Die Position von Herrn Tsipras steht nun auf dem Spiel.“

„Dieser bedingte Deal zeigt, dass nationale Demokratie und die Mitgliedschaft in der Eurozone unvereinbar sind.“

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending