Europäische Agenda für Migrationsfragen
Parlament stimmt gegen â,¬69.6 Mio. zur Bewältigung des Migranten

Drei Agenturen, die Migrationsströme in die EU verwalten, und zwei EU-Fonds für Migrationsmaßnahmen sollten für dieses Jahr eine Aufstockung des Budgets um 69.6 Mio. EUR für zusätzliches Personal und andere Ausgaben erhalten, nachdem das Parlament am Dienstag (7 Juli) einen Vorschlag der Europäischen Kommission unterstützt hatte. Das Parlament hat nach den Tragödien im April, die rund 1,200-Migranten das Leben kosteten, größere Budgets gefordert.
Das Parlament stellte fest, dass selbst diese Aufstockung der Finanzmittel und des Personals möglicherweise nicht ausreicht, um den tatsächlichen Bedarf an Migrantenströmen im Mittelmeerraum zu decken, geschweige denn eine mögliche zukünftige Migration aus der Ukraine.
Die Aufstockung der Mittel für Verpflichtungen um 75.7M € und für Zahlungen um 69.6M € würde größtenteils aus Mitteln finanziert, die ursprünglich für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo vorgesehen waren, das die Europaabgeordneten in 2016 auffüllen möchten.
Nach der Zustimmung des Parlaments erhält die EU-Grenzschutzagentur FRONTEX 26.8 Millionen Euro (an Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen), womit sich die für die Triton und Poseidon Operationen.
Das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen und das Europäische Polizeiamt (Europol) erhalten mehr Personal, während die beiden wichtigsten Finanzierungsquellen im Bereich Migration – der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und der Fonds für die innere Sicherheit (ISF) – zusätzliche Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 57 Mio. EUR (davon 45.6 Mio. EUR an Zahlungsermächtigungen) bzw. 5 Mio. EUR (davon 4 Mio. EUR an Zahlungsermächtigungen) erhalten.
Die EU-Minister stimmten den Erhöhungen am 19 im Juni zu. Das Parlament stimmt der Maßnahme mit 592-Stimmen gegen 75 bei 41-Stimmenthaltungen zu.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 5 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus