Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Newsletter für das Plenum 6-9 Juli 2015 (Strasbourg)

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

european-Parlaments-strasbourg2
 
Themen auf der Tagesordnung  
Newsletter
Pressekonferenz vor der Sitzung mit den Sprechern der Fraktionen des EP um 11 Uhr Freitag, 3 Juli. (EP-Pressekonferenzraum „Anna Politkovskaya“, Brüssel)

Die Abgeordneten diskutieren die Ergebnisse des Europäischen Rates im Juni zu Migration, Sicherheit und Griechenland

Luxemburg übernimmt die EU-Präsidentschaft von Lettland

TTIP-Gespräche: MdEP geben Empfehlungen ab

Copyright: MdEP, um ihre Ansichten vor Reformvorschlägen zu äußern

Die Abgeordneten fordern einen systemischen Wandel, um eine ressourcenschonendere Wirtschaft zu erreichen

Das Parlament hat beschlossen, zusätzliche 69.6 Mio. EUR für die Bewältigung von Migranten zu bewilligen

Werbung

Mehr Aktionäre sagen über die Vergütung der Direktoren und die neuen Regeln zur Offenlegung von Körperschaftssteuern

Das Parlament feiert den 20. Jahrestag des Massakers von Srebrenica

Entwurf des EU-Haushalts für 2016: Das Parlament soll über sein Verhandlungsmandat abstimmen

Kapitalmarktunion: Die Abgeordneten fordern einen EU-weiten Ansatz und konzentrieren sich auf KMU

Parlament über CO2-Marktreformabkommen abstimmen

Beschäftigung: gezielte Maßnahmen und Ökologisierung von Arbeitsplätzen

Bekämpfung der Steuerhinterziehung in Entwicklungsländern

Milch, Obst und Gemüse: landwirtschaftliches Einkommen, Marktschocks und Exportgeschäfte

66.5 Mio. € für Reparaturen von Hochwasserschäden in Rumänien, Bulgarien und Italien

Abstimmung über 1.36 Mio. EUR für die Arbeitssuche für entlassene finnische Arbeitnehmer

Europaabgeordnete diskutieren über Sicherheit und Stabilität im Nahen Osten und in Nordafrika

 

Außenpolitiker Mogherini spricht vor dem Parlament über die Beziehungen zwischen der EU und Kuba

 

"Zurück zu den Grundlagen" in der Europäischen Nachbarschaftspolitik

 

Menschenrechte und Technologie: Hinweisgeber und Aktivisten sollten geschützt werden

Tür-zu-Tür-Fahrten: Die Abgeordneten fordern ein einziges Ticket für alle verwendeten Verkehrsträger an

 

Menschenrechte und Demokratie Auflösungen (Kambodscha, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Bahrain und Sudan

 

Weitere Themen auf der Tagesordnung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending