EU
Kunststoffindustrie spielt Schlüsselrolle bei der europäischen Energieeffizienzziele

In der Zeit nach der EU-Woche für nachhaltige Energie, die Führer der europäischen Kunststoffindustrie trafen sich am Mittwoch in Brüssel, 24 Juni für die Konferenz EU investiert in seine Zukunft - Plastics Construction Lösungen gemeinsam organisiert von der European Plastics Converters (EuPC) und Plastics die Zusammen mehr als 100 Teilnehmer.
Die Veranstaltung konzentriert sich speziell darauf, wie die Kunststoffindustrie, insbesondere der Bausektor, trägt zu der Agenda der Europäischen Kommission von Wachstum, Beschäftigung, Investitionen und Energieeffizienz.
Die tschechische Europaabgeordnete Martina Dlabajová, Gewinnerin des MEP Awards 2015 in der Kategorie „Beschäftigung und Soziales“, eröffnete die Konferenz und betonte die Bedeutung der Kunststoffbauindustrie für die EU-Wirtschaft. „Sie vereint Design, Innovationen und neue Chancen für KMU. Die Kunststoffindustrie schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Daher ist es wichtig, die Bedeutung der Abstimmung von Fähigkeiten und Qualifikationen auf die Nachfrage des Arbeitsmarktes hervorzuheben.“
Der Bausektor ist der zweitgrößte Kunststoffmarkt in Europa. Eine Ausstellung von Kunststoffanwendungen und eine Live-Demonstration einer Bodenverlegung während der Konferenz ermöglichten es den Teilnehmern, die wichtige Rolle von Kunststoffen in modernen Gebäuden zu verstehen. Mit den Worten von Frédéric Midy, CEO von EMEA Aliaxis und Vorsitzender der EuPC-Division Building & Construction: „Stellen Sie sich einfach eine Welt ohne Kunststoff im Bau vor - das ist fast unmöglich! Kunststoffprodukte bringen Lösungen und ermöglichen innovative Entwicklungen auf diesem Gebiet unter Berücksichtigung des Wohlbefindens der Bevölkerung. Die Schaffung neuer innovativer Anwendungen, die eine nachhaltige Entwicklung respektieren, ist eine Herausforderung und definitiv eine Chance, die die Branche direkt angehen kann. “
Richard Thommeret, Corporate Strategic Marketing Director Construction & Energy von Solvay, bestätigte: „Kunststoffe bieten intelligente und innovative Lösungen für die großen Herausforderungen der Welt wie Ressourcenerschöpfung, Urbanisierung und demografische Entwicklung.“ Als Mitglied der Arbeitsgruppe „Bau und Konstruktion“ von PlasticsEurope erklärte Thommeret, dass die wichtigsten Vorteile von Kunststoffen nicht nur darin lägen, dass sie zur Energieeinsparung beitragen, da viele von ihnen sehr gute Isoliereigenschaften besitzen, sondern auch in ihrer Vielseitigkeit, Haltbarkeit, Innovationsfähigkeit und Kosteneffizienz, die sich in fast allen Bereichen unseres täglichen Lebens zeigen. Er betonte außerdem die erheblichen Fortschritte bei der Umweltverträglichkeit von Kunststoffen sowohl bei der Produktion als auch am Ende ihrer Lebensdauer.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen