EU
FIFA: Das Parlament fordert neuen Interimspräsidenten

Das Europäische Parlament bedauert, dass die jüngsten Korruptionsvorwürfe gegen den internationalen Fußballverband FIFA die Glaubwürdigkeit und Integrität des globalen Fußballs ernsthaft beeinträchtigt haben. In einer am Donnerstag (11. Juni) verabschiedeten Entschließung forderten die Abgeordneten eine Null-Toleranz-Politik gegen Korruption im Fußball und unterstrichen, dass jetzt tiefgreifende Strukturreformen innerhalb der Organisation dringend erforderlich sind.
Das Parlament begrüßt den Rücktritt von Joseph Blatter als FIFA-Präsident und fordert den Verband auf, einen Interimspräsidenten zu wählen. Die FIFA solle einen transparenten, ausgewogenen und demokratischen Entscheidungsprozess einführen, auch für die Wahl des neuen Präsidenten, heißt es in der per Handzeichen verabschiedeten Resolution.
WM-Entscheidungen 2018 und 2022 ungültig, wenn Korruption nachgewiesen wird
In der Entschließung wird betont, dass alle an finanziellem Fehlverhalten beteiligten Beamten entlassen werden sollten und alle Entscheidungen, die mit korrupten oder kriminellen Aktivitäten verbunden sind, überprüft werden sollten.
Die Abgeordneten betonen die Bedeutung der Untersuchungen der Schweizer und US-Behörden zur Vergabe der WM-Turniere 1998, 2010, 2018 und 2022 an Frankreich, Südafrika, Russland und Katar. Sie begrüßen die Aussage des Vorsitzenden der FIFA-Audit- und Compliance-Kommission, dass die Vergabe der WM-Turniere 2018 und 2022 für ungültig erklärt werden könnte, wenn Beweise dafür auftauchen, dass die Vergaben ausschließlich auf Korruption zurückzuführen sind.
Ethische Standards sollten von einer unabhängigen Stelle überwacht werden
Da Korruption innerhalb der FIFA weit verbreitet, systematisch und tief verwurzelt sei, seien umfassende Reformen nötig, darunter eine Überprüfung der Statuten, der Struktur, des Regelwerks und der operativen Richtlinien, so die Abgeordneten. Der Verband müsse seine Transparenz und Rechenschaftspflicht verbessern, insbesondere im Hinblick auf den Entscheidungsprozess und die Vergütung seiner Führungskräfte. Außerdem müsse er Amtszeitbeschränkungen und eine unabhängige Sorgfaltspflicht für die Mitglieder des FIFA-Exekutivkomitees festlegen, heißt es in dem Text.
Die Abgeordneten fordern die FIFA nachdrücklich auf, strenge ethische Standards und einen Verhaltenskodex für ihr Management- und Exekutivkomitee umzusetzen, die von einem unabhängigen Überwachungsgremium überwacht werden.
Die EU und die Mitgliedstaaten sollten bei den Ermittlungen uneingeschränkt zusammenarbeiten
Die Abgeordneten fordern die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, bei allen laufenden und künftigen Untersuchungen zu korrupten Praktiken innerhalb der FIFA uneingeschränkt zusammenzuarbeiten. Sie sollten die Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden durch gemeinsame Ermittlungsteams und die Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden verbessern und alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um mögliche Anzeichen für Korruption von FIFA-Funktionären auf EU-Gebiet zu bekämpfen, heißt es in dem Text.
Baku Games und Aserbaidschans politische Gefangene
Die Abhaltung der Europäischen Spiele 2015 in Baku (Aserbaidschan) zu einer Zeit, in der die meisten Menschenrechtsverteidiger Aserbaidschans im Gefängnis sind, wurde am Mittwochabend von den Abgeordneten erörtert. Sie forderten den EU-Ministerrat auf, die Olympischen Komitees und großen Sportverbände aufzufordern, die Achtung der Menschenrechte, einen zentralen Wert der EU, in die Kriterien für Entscheidungen darüber aufzunehmen, wer internationale Sportveranstaltungen ausrichtet. Die meisten Abgeordneten betonten, dass große Sportereignisse wichtige wirtschaftliche und politische Auswirkungen haben, und äußerten sich besorgt darüber, dass autoritäre Regime diese Ereignisse nutzen könnten, um den Ruf ihres Landes zu stärken.
Fraktionen
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen