EU
Facebook "trampelt auf europäischem Recht", sagt Datenschutzbehörde

Facebook „trampelt“ europäisches Datenschutzrecht mit Füßen, indem es Menschen ohne deren Zustimmung verfolgt, erklärte die belgische Datenschutzbehörde. Die belgische Datenschutzkommission warf Facebook vor, Fragen europäischer Regulierungsbehörden auszuweichen.
Internetnutzer wurden außerdem aufgefordert, Datenschutzsoftware zu installieren, um die Überwachung durch Facebook zu verhindern, unabhängig davon, ob sie über ein Konto bei Facebook verfügten. Das soziale Netzwerk erklärte, es halte das Datenschutzgesetz ein und stellte die Autorität der belgischen Aufsichtsbehörde in Frage.
Die Kommission griff Facebook an, nachdem sie versucht hatte, mehr über dessen Praktiken herauszufinden.
„Facebook tritt europäische und belgische Datenschutzgesetze mit Füßen“, hieß es nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die Änderungen analysiert wurden, die das Unternehmen im Januar an seinen Datenschutzrichtlinien vorgenommen hatte.
In einer Erklärung hieß es, Facebook habe sich geweigert, die belgischen und anderen nationalen Gerichtsbarkeiten der EU anzuerkennen, und beharrte darauf, dass es nur dem Recht in Irland unterliege, dem Standort seines europäischen Hauptsitzes.
„Facebook hat sich als besonders geizig erwiesen, präzise Antworten zu geben“, sagte die Aufsichtsbehörde und fügte hinzu, die Ergebnisse ihrer Studie seien „beunruhigend“.
Das Gremium, das mit seinen deutschen, niederländischen, französischen und spanischen Kollegen zusammenarbeitete, sagte, Facebook werde nicht im Detail erklären, wie es die gesammelten Daten verwendet.
'Steuerung'
Eine Facebook-Sprecherin stellte die Autorität der Belgier infrage, sagte jedoch, das Unternehmen werde die Empfehlungen der Studie mit dem irischen Datenschutzbeauftragten prüfen.
„Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass die Menschen die Kontrolle darüber haben, was sie teilen und mit wem.
„Facebook unterliegt in Europa bereits den Vorschriften und hält sich an das europäische Datenschutzrecht. Daher ist die Anwendbarkeit der Bemühungen [der Kommission] unklar“, sagte sie.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels