Todesstrafe
Indonesiens Hinrichtungen: Abgeordnete fordern sofortiges Moratorium für die Todesstrafe
SHARE:


Die Abgeordneten forderten die indonesischen Behörden auf, die Todesstrafe abzuschaffen und schlugen vor, sie durch andere Strafen, beispielsweise lebenslange Haft, zu ersetzen. Viele stellten zudem in Frage, ob die Hingerichteten und die noch in der Todeszelle sitzenden Personen, darunter ein französischer Staatsbürger, wirklich faire Gerichtsverfahren erhalten hatten. Sie verwiesen auf die Hinrichtung des Brasilianers Rodrigo Gularte trotz seiner angeblichen Geisteskrankheit und den Mangel an Anwälten und Dolmetschern. Einige Abgeordnete verwiesen auf die jüngste Äußerung des ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orbán zur möglichen Wiedereinführung der Todesstrafe. Europa solle stolz auf sein Verbot der Todesstrafe sein und jeden Versuch ihrer Wiedereinführung bekämpfen.
Mehrere unterstrich, dass die Todesstrafe ist unmenschlich und nicht nachgewiesen wurde, um zu verhindern crimes.Commissioner Mimica fügte hinzu, dass die EU mit allen möglichen Instrumenten, einschließlich der Hilfe für Drogenhandels und der politische Druck zu bekämpfen, den Rückgriff auf die Todesstrafe unter allen Umständen zu verhindern.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen