EU
Internationaler Roma-Tag: Feier der größten ethnischen Minderheit Europas


Völkermord an den Roma im Zweiten WeltkriegDie Abgeordneten diskutierten am 25. März auch über die Anerkennung 2 August als offizieller Gedenktag für den Völkermord an den Roma im Zweiten Weltkrieg. Dieses Datum wurde zu Ehren der 2,897 Roma gewählt, die am 2. April 1944 in den Gaskammern von Auschwitz getötet wurden. Die Abgeordneten werden während der Plenarsitzung im April in Straßburg über eine entsprechende Resolution abstimmen. Draghici sagte, das Parlament wolle nicht nur den in Auschwitz getöteten Roma Tribut zollen, sondern auch „den Hunderttausenden Roma, die vor sieben, acht Jahrzehnten durch die Hände faschistischer Handlanger in ganz Europa umgekommen sind“.
Integrationsstrategie
Im Dezember 2013 verabschiedete das EP einen Auflösung in Anerkennung der Fortschritte, die bei der Umsetzung der nationalen Roma-Integrationsstrategien in der EU erzielt wurden EU-Rahmen für die nationale Roma-Integrationsstrategie 2020, die sich mit den Problemen befasst, die die Roma-Gemeinschaft betreffen.
Roma-Europaabgeordneter Soraya-BeitragDer schwedische Abgeordnete der S&D-Fraktion sagte, der Rahmen für die Integration der Roma sei von der Sozialpolitik dominiert worden und es fehle an einem Ansatz gegen Rassismus gegenüber Roma: „[Diese Art von Rassismus] existiert in allen Mitgliedstaaten und durchdringt alle Ebenen der Gesellschaft. Solange wir uns nicht mit dem Antiziganismus befassen, werden Maßnahmen in anderen Politikbereichen nicht ausreichen, um die Situation der Roma in der EU zu ändern.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
AfrikaVor 5 Tagen
Die EU sollte den Geschehnissen in Nordafrika mehr Aufmerksamkeit schenken, bevor es zu spät ist
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
KasachstanVor 5 Tagen
Kasachstan ist ein Modell für die Region – ICAO-Chef zur strategischen Rolle des Landes in der globalen Luftfahrt