EU
Europäische Parlament heute: 31 März 2015

Die Ausschüsse für besondere Steuervorbescheide sowie Wirtschafts- und Währungsfragen werden Steuerfragen mit dem Generalsekretär der OECD, Ángel Gurría, und dem Direktor des Zentrums für Steuerpolitik, Pascal Saint-Amans, erörtern. Zu den Themen gehören der Kampf gegen Steuerhinterziehung und Steueroasen.
@EP_Economics #tax #taxrulings #taxtrasnparency Zeit: 11-12h30; Veranstaltungsort: Paul-Henri Spaak-Gebäude, Raum 3C050
LIBOR / EURIBOR-Skandal
Über Entwürfe von EU-Vorschriften zur Verbesserung der Transparenz und Zuverlässigkeit von Benchmarks, die sich auf wichtige Finanzmarktsätze oder die Preisgestaltung von Finanzkontrakten für Privatkunden wie Hypotheken auswirken können, wird im Wirtschafts- und Währungsausschuss abgestimmt. Die Regeln wurden durch die Fälschung des Londoner Interbank Offered Rate (LIBOR) und des Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR) ausgelöst.
@EP_Economics, #LIBOR, #interestrates, #mortgage, #financialinstruments Zeit: 10h30; Veranstaltungsort: Paul-Henri Spaak-Gebäude, Raum 3C050
Faire Prozesse
Vorgeschlagene EU-Vorschriften, mit denen sichergestellt werden soll, dass das Recht, bis zum Beweis der Schuld als unschuldig angesehen zu werden, angemessen geschützt wird, einschließlich eines Verbots von Aussagen von Behörden, die vor einer endgültigen Verurteilung Vorurteile gegen den Verdächtigen oder die beschuldigte Person hervorrufen könnten, werden in der EU zur Abstimmung gestellt Ausschuss für bürgerliche Freiheiten.
@EP_Justice #fairtrials #presumptionofinnocence Zeit: 9h45-10h30; Veranstaltungsort: Paul-Henry Spaak-Gebäude, Raum 1A002
In Kürze
Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP): Die Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten und bürgerliche Freiheiten werden über ihren Beitrag zur Position des EP zur TTIP abstimmen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
EnergieVor 5 Tagen
Chevrons Rückzug aus Venezuela stellt eine neue Herausforderung für die Energiesicherheit der USA dar
-
Strom-InterkonnektivitätVor 4 Tagen
Erneuerbare Energien und Elektrifizierung: Schlüssel zur Kostensenkung und Stärkung der sauberen Industrie und Wettbewerbsfähigkeit der EU
-
MoldauVor 4 Tagen
Moldawien stärkt seine CBRN-Fähigkeiten angesichts regionaler Herausforderungen
-
Staatliche BeihilfenVor 4 Tagen
Neuer Rahmen für staatliche Beihilfen ermöglicht Unterstützung für saubere Industrie