EU
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, um außerordentlichen Sitzung am 9 März in Straßburg abzuhalten

Heute (9. März) von 19 bis 19:45 Uhr in Straßburg stimmt der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten über den Entwurf eines Zwischenberichts von Monica Macovei (EVP, RO) ab. Die vorgeschlagene Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) hätte die alleinige Zuständigkeit für die Untersuchung, Verfolgung und Anklageerhebung bei Straftaten gegen den EU-Haushalt. Jährlich gehen der EU rund 500 Millionen Euro an Ausgaben und Einnahmen durch mutmaßlichen Betrug verloren.
Die Europäische Kommission hat den Vorschlag zur Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) im Juli 2013 vorgelegt. Der Rat muss ihn nach Zustimmung des Europäischen Parlaments einstimmig annehmen.
Dieser neue Zwischenbericht soll die politischen Prioritäten des Europäischen Parlaments umreißen und die Grundsätze und Bedingungen hervorheben, unter denen das Parlament dem Vorschlag zustimmen könnte. In seiner EPPO-Entschließung vom 12. März 2014 hat das Parlament eine Reihe politischer Vorschläge unterbreitet, die einige der wichtigsten Aspekte betreffen: Struktur, Unabhängigkeit, Entscheidungsprozess, Kompetenz, Ermittlungsinstrumente, Zulässigkeit von Beweismitteln, gerichtliche Überprüfung und Rechtsschutz.
Website für bürgerliche Freiheiten
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
GesundheitVor 5 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen