EU
A7 Erweiterung: Erste Finanzierungsgeschäfts in Deutschland mit EU-Projektanleihen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt einige zur Verfügung €170 Millionen für einen zentralen Abschnitt der Autobahn A7, der über eine Projektanleihe finanziert wird. Erstens, die EIB is Bereitstellung a nachrangige Finanzierung Tranche (Projekt Bindung Haben Erweiterung, (PBCE)) unter seiner Project Bond Initiative, die hat sich erheblich verbessert das Risikoprofil für capital Markt Investoren im Projekt. Zusammen mit institutionellen Investoren dieDie EIB investiert ebenfalls in bvon Auftragnehmern ausgestellt.
Das istDas erste Projekt Implementiert sein für das Europäische PProjektanleihe Initiative in Deutschland.
Der Vizepräsident der EIB, Wilhelm Molterer, sagte, dass der Abschluss des Finanzierungsabkommens insbesondere privaten Investoren ein wichtiges Signal gegeben habe: „Um die Infrastruktur Europas wettbewerbsfähig zu machen, sind Investitionen in einer Größenordnung erforderlich, die nicht allein vom öffentlichen Sektor durchgeführt werden kann. Die wiederholte erfolgreiche Umsetzung des PPP-Prinzips im Autobahnbau (A-Modell) in Deutschland garantiert die wettbewerbsfähige Integration der Bauindustrie und der Finanzierungsbanken. Durch die Optimierung der Finanzierungskosten hat die EIB bei PPP-Projekten immer eine wichtige Rolle gespielt. Der A7 ist in dieser Hinsicht jedoch insofern einzigartig, als Projektgesellschaft können. finanzieren sich direkt on den Kapitalmärkten mit der Unterstützung der EU Project Bond Initiative, die der zentralisierten Infrastruktur zugute kommt Projekte durch Verbesserung die Bewertung der Projektgesellschaften. Iverfassungsrechtlich Investoren suchen langfristig, zuverlässig und attraktiv Anlagemöglichkeiten ebenfalls Nutzen"
Diese Finanzierungsoperation betrifft die Hauptstraßenverbindung zwischen Dänemark und Deutschland. Als Teil der transeuropäisch road Netzwerk(TEN-T) die A7 iseine Schlüsselkomponente von Europas Verkehrsnetz. Dies ist einer der Pilotprojekte für Kredit Erhöhung unter der EU 2020 Projektanleihe Initiative. Dies ist üblich Instrument EIB und Die Europäische Kommission wollte dies erleichtern Hauptstadt Marktfinanzierung über Projektanleihen kann nur sein zur Unterstützung verwendet of TEN-V-, TEN-E(Energie) or ICT Breitband Projekte.
Der Projekt wird umgesetzt als öffentlich-privat Partnerschaft (PPP) in der deutsche Verkehrssektor. Fürdas eigentliche Bauelement a Sondereinsatzfahrzeug is erstellt. Es handeltals Generalunternehmer und Vorteile von Kredit Erhöhung Instrument. Öffentlicher Partner ist die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs-und-bau GmbH), der als Projektträger die Bundesrepublik Deutschland über die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein vertritt. DEGES ist auch verantwortlich für die Beschaffung. Der Auftragnehmer ist a Konsortium geführt von Bauunternehmen HOCHTIEF.
Die EIB stellt ein nachrangiges Darlehen in Höhe von rund €90 Millionen für das Projekt, Darstellenetwa 20% des Volumens der vorrangigen Schuld durch die Ausgabe von Kapital MarktInstrumente. Die EIB und Europäische Kommission Teilen Risikound Vorteile des Instruments auf Portfolio-Basis. Die europäische Investition Bank is ebenfalls einer der Schlüssel Investoren in Projektbindung, auf der gleichen Ebene as anderes Kapital Anleger.
Die Bezahlung der Projektgesellschaft erfolgt auf Basis der Verfügbarkeit der Infrastruktur („Verfügbarkeitsmodell“). Die Gebühr hängt daher hauptsächlich vom Umfang und der Qualität des Straßenabschnitts ab, der den Autofahrern zur Verfügung gestellt wird. Die Einhaltung der vertraglichen Anforderungen stellt sicher, dass der Auftragnehmer erhält die vereinbarte Vollverfügbarkeitszahlung; Bei Nichteinhaltung erfolgt ein Abzug.
Die vorgeschlagene Erweiterung betrifft einen ca. 65 km langen Abschnitt zwischen der Bordesholm-Kreuzung in Schleswig-Holstein und der Hamburg Nordwest-Kreuzung. Dieser Abschnitt wird von vier auf sechs Fahrspuren und über eine Länge von 500 m auf acht Fahrspuren erweitert. Während der Bauphase, deren Fertigstellung bis spätestens 2018 geplant ist, wird der Verkehr aufrechterhalten. Die Kapazitätserweiterung in diesem wichtigen europäischen Korridor (TEN-T-Korridor 5, Skandinavien-Mittelmeer) wird den bisherigen Verkehrsengpass beseitigen. Durch die Beschleunigung des Verkehrsflusses und die Verbesserung der Sicherheit entlang dieser wichtigen Wirtschaftsader wird dieses Projekt einen bedeutenden positiven Beitrag zur Wirtschaft leisten. Die rasche Umsetzung des Projekts als PPP wird einen entscheidenden Beitrag zu seiner positiven Wirkung leisten.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen