Katastrophen
Welttag der humanitären Hilfe: Welt mehr humanitären Helden braucht, sagt World Vision

- Weltweit gibt es mehr als 60 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe auf der ganzen Welt
- Verstärkte internationale Zusammenarbeit der humanitären Helfer in Gefahr zu schützen
- Europäische Union muss besser ihre Politik der humanitären Hilfe mit anderen Politiken koordinieren, um eine schnelle und wirksame Reaktion in Konfliktzone, um sicherzustellen,
Seit 2008 zusammen World Vision mit der internationalen Gemeinschaft feiert den Welttag der humanitären Hilfe (BHT) am Tag der 19th August. In diesem Jahr stellt WHD ein Fest der anspruchsvollen Arbeit von humanitarians weltweit und würdigt ihren Mut, Motivation und Entschlossenheit, den Bedürftigen zu helfen.
Zusammen mit NRO wie World Vision, der Europäischen Kommission und den Vereinten Nationen Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten stellen die Hilfskräfte in den Mittelpunkt, die ihr Leben riskieren, um Millionen von Menschen zu helfen, deren Leben durch Krieg oder Naturkatastrophen zerrissen wurde. Humanitäre Helden werden mehr denn je benötigt.
Mit mindestens sieben humanitären Krisen auf der ganzen Welt sind schätzungsweise 60 Millionen Menschen immensem Leid ausgesetzt. Normalerweise leiden die ärmsten, am stärksten ausgegrenzten und schutzbedürftigsten Menschen der Welt, insbesondere Kinder, am meisten. Tausende selbstlose Helfer leisten jeden Tag unglaubliche Arbeit als Reaktion auf solche humanitären Katastrophen, und wir müssen diejenigen feiern, die ihr Leben riskieren und im Geiste arbeiten, Gutes für die Gemeinschaften zu tun, denen sie dienen und in denen sie oft leben oder in deren Nähe sie oft leben.
Lucy Amatikide Murunga, World Vision Kenia humanitäre Arbeiter ist einer von ihnen: "Die größte Herausforderung besteht darin, mit einem aus erster Hand Begegnung mit so viel Leid. Die störenden Bilder, die wir zu sehen bekommen, der von der Katastrophe betroffenen Opfer auch weiterhin verfolgen mich ", sagte Murunga.
"Im letzten Jahr haben wir in der Ebene der Angriffe einen alarmierenden Anstieg wurde Zeuge, auch gegen Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, die oft große Gefahr nehmen Gemeinden in Not zu helfen, und sie verdienen zu schützen", sagte World Vision Brüssel und die EU-Vertreter Marius Wanders . "Zur gleichen Zeit, zum ersten Mal überhaupt hat die UNO gleichzeitig vier großen humanitären Krisen (Zentralafrikanische Republik, Süd-Sudan, Syrien und Irak) als Ebene 3, der schwersten Stufe eingestuft. Diese einzigartige Situation erstreckt sich die Kapazität des humanitären Sektor die Grenzen der Belastbarkeit, nicht nur in Bezug auf die finanziellen oder technischen Ressourcen erforderlich, sondern vor allem in Bezug auf die Humanressourcen. "
Die Europäische Union hat bei der Lösung dieser Krisen zu einem großen Teil verschwunden und die Europäische Kommission vor kurzem eine zusätzliche 5 Millionen zur Unterstützung Operationen in Gaza von wichtigen humanitären Partnern zuweisen verpflichtet. Als einer der größten Geber humanitärer Hilfe für die palästinensische Bevölkerung sollte die EU darauf bestehen, dass das humanitäre Völkerrecht in den besetzten palästinensischen Gebieten respektiert wird und die Bewegungsfreiheit für Personen und Güter zu gewährleisten, vor allem für Hilfsorganisationen, so dass sie liefern können Erleichterung in eine rechtzeitige und effiziente Weise, die sie am dringendsten benötigen.
Humanitäre Menschen sind denselben Risiken ausgesetzt wie die lokale Gemeinschaft, der sie helfen. Allein im Jahr 2013 waren 460 Helfer von Angriffen betroffen und 34% von ihnen wurden nach Angaben der Vereinten Nationen getötet. Aus diesem Grund bietet WHD die Gelegenheit, die Risiken anzuerkennen, denen Helfer ausgesetzt sind, ihnen für ihren Heldentum zu danken und eine verstärkte internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Gemeinschaften vor Konfliktgebieten, insbesondere von Kindern und Frauen, sowie der humanitären Helden der Welt zu fordern .
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 5 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen