EU
Stadtverkehr: Die Kommission vergibt Mittel für 19 europäische Maßnahmen, um die Menschen dazu zu bringen, die richtige Mischung zu treffen.

Die Europäische Kommission hat heute (17. Juni) 19 Maßnahmen angekündigt, die im Rahmen der Kampagne für nachhaltige urbane Mobilität finanziert werden. “Mach den richtigen Mix'. Die ausgewählten Maßnahmen erhalten jeweils bis zu 7,000 EUR zur Unterstützung von Aktivitäten zur Förderung umweltfreundlicherer und nachhaltigerer Fortbewegungsmittel in der Stadt, z. B. Designwettbewerbe und Bildungsaktivitäten.
„Europa hat mit dieser Kampagne seine unglaubliche Innovationskraft beim Aufbau einer nachhaltigen urbanen Mobilitätskultur unter Beweis gestellt“, sagte Siim Kallas, Vizepräsident der Europäischen Kommission und Kommissar für Verkehr. „Die verschiedenen Aktivitäten haben gezeigt, dass nachhaltiger Verkehr für alle zugänglich sein kann. Wir hoffen, dass Europa mit dieser Finanzierung seine hervorragende Arbeit an der Basis fortsetzen kann.“
Die Aktivitäten in diesem Jahr haben die Öffentlichkeit ermutigt, ihr Verhalten bei Transportentscheidungen zu überdenken, indem sie mobile Apps und soziale Medien einbeziehen. Zum Beispiel, Die niederländische Region Arnhem-Nijmegen hat eine mobile App entwickelt, die von der Tour de France inspiriert ist. Ziel ist es, so viel wie möglich mit dem Fahrrad zu pendeln und Staus zu vermeiden. Der Preis für den Gewinner ist eine Reise nach Paris.
Der Die Großregion Luxemburg forderte die Benutzer des öffentlichen Verkehrs auf, mit Symbolen für die verschiedenen Verkehrsträger zu posieren, die sie mischen, um sich fortzubewegen. Die Benutzer teilen dann die Fotos auf Facebook und derjenige mit den meisten Stimmen gewinnt Tickets für den öffentlichen Verkehr und ein Brettspiel.
In Gdynia (Polen) wird ein Wettbewerb „Parking (r) evolution“ junge Designer und Architekten einladen, ausgewählte Parkplätze innerhalb eines festgelegten Budgets zu den auffälligsten und ästhetischsten Räumen umzugestalten.
Im Rahmen der dreijährigen Kampagne „Do the Right Mix“, die nun in ihrem letzten Jahr ist, wurden über 605 Maßnahmen zur nachhaltigen städtischen Mobilität auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene auf der www.dotherightmix.eu Webseite. Ziel ist es, die Menschen zu ermutigen, sich vom Autofahren zu entfernen und in ihrem täglichen Leben eine Mischung aus nachhaltigeren Transportmitteln zu verwenden. Die Werbemaßnahmen, die aus den 28 Mitgliedstaaten sowie aus Norwegen, Island und Liechtenstein stammen können, sind auf der Website aufgeführt MobilitätskarteDies gibt den Aktivisten und ihren Aktivitäten eine bessere Sichtbarkeit. Bei dieser endgültigen Aufforderung zur Finanzierung gingen 66 Anträge aus 23 förderfähigen Ländern ein, was den Umfang der Kampagne aus den 18 Ländern des letzten Jahres erhöhte.
Mehr Infos
Die vollständige Liste der Gewinner
„Do the Right Mix“ auf Twitter undFacebook
#EU4LifeQuality
Folgen Sie uns @ SiimKallasEU
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 5 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen