Vernetzen Sie sich mit uns

Geschäft

EU fördert kommerziellen Zugang zu Erdbeobachtungsdaten

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

128332e056fca8c50e24e9b9da23-grandeUnternehmen und Forschungseinrichtungen werden nach einem Vorschlag der Europäischen Kommission in Brüssel heute (17. Juni) bald einen zuverlässigeren Zugang zu kommerziellen Erdbeobachtungssatellitendaten haben. Ziel ist es, einen besseren Zugang zu zu gewährleisten Hohe Auflösung E.arth Beobachtungssatellitendaten (HRSD) insbesondere was, sind zusammen mit HRSD-basierten Anwendungen ein wesentliches Instrument für die Umweltüberwachung, Stadtplanung, Landwirtschaft, das Management natürlicher Ressourcen und das Katastrophen- und Notfallmanagement sowie für Sicherheit und Verteidigung. Heutzutage unterscheiden sich die Vorschriften für kommerzielle Aktivitäten mit HRSD zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Diese Situation schafft Hindernisse für die Marktentwicklung, da sie den Zugang zu Daten behindert, die für verwandte Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind: einschließlich Datenhändlern, Datenverarbeitern, Mehrwertdienstleistern und Softwareentwicklern. Der heutige Vorschlag zielt darauf ab, die Geschäftsbedingungen für solche Unternehmen in Europa zu verbessern und die Regeln zur Definition von HRSD und der damit verbundenen Transparenz und Standards in der EU teilweise zu harmonisieren.

Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Antonio Tajani, Kommissar für Industrie und Unternehmertum, sagte: „Die Verwendung von Satellitenbilder sind ein wichtiges und schnell wachsendes Geschäft. Diese Richtlinie wird die kommerzielle Erdbeobachtung und den Zugang zu Satellitendaten innerhalb der EU erleichtern und die Entwicklung dieses innovativen Sektors sowie die Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen beschleunigen. Unsere Wirtschaft wird von einem verstärkten Wettbewerb profitieren, der durch die Verbesserung des freien Verkehrs von Satellitendaten in der gesamten EU entsteht.“

Mehr Infos

Richtlinie über die Verbreitung des Erdbeobachtungssatelliten für kommerzielle Zwecke und  Anbau
Artikel: Weltraumindustriepolitik
Bürgerzusammenfassung

Das Ziel der Richtlinie zur Verbreitung des Erdbeobachtungssatelliten für kommerzielle Zwecke soll die Verbreitung von Satellitendaten in Europa erleichtern und einen zuverlässigeren Zugang zu HRSD schaffen, während die Sicherheitsinteressen uneingeschränkt gewahrt werden. Mit der Richtlinie werden diese Ziele erreicht, indem Folgendes eingeführt wird:

  • Eine gemeinsame Definition von HRSD, in der angegeben wird, welche Satellitendaten als hochauflösend gelten und reguliert werden müssen und welche Daten bereits „geschäftsbereit“ sind.

  • gemeinsame Standards für Transparenz, Vorhersehbarkeit, Rechtssicherheit und faire Behandlung;

    Werbung
  • gemeinsame Standards für Effizienz und wirtschaftsfreundliche Umsetzung, insbesondere in Bezug auf die Verfahren, mit denen die Mitgliedstaaten die Verbreitung von HRSD regeln.

Dieser Vorschlag wird nun vom EU-Ministerrat und vom Europäischen Parlament geprüft. Im Erfolgsfall müssten die Mitgliedstaaten ihre nationalen Gesetze, Vorschriften und Verwaltungsbestimmungen anpassen, die erforderlich sind, um diese Richtlinie bis Ende 2017 einzuhalten.

Hintergrund

Satellitenbilder ermöglichen die wiederholte Beobachtung jeder Region auf der Erde in verschiedenen Maßstäben und ohne Verletzung der Territoriumshoheit. Die neueste Generation von Erdbeobachtungssatelliten bietet Bilder mit sehr hoher Auflösung (dh Objekte mit einer Größe von weniger als 0.5 m sind sichtbar), tägliche Überwachung und einen sehr schnellen Zugriff auf die Bilder.

Derzeit wird die Produktion und Verbreitung von HRSD durch kommerzielle Betreiber von den Ländern geregelt, in denen sie registriert sind. Da die HRSD-Vorschriften von Land zu Land unterschiedlich sind und es an Transparenz und Vorhersehbarkeit mangelt, stoßen die HRSD-Wertschöpfungskette und das Kundengeschäft auf Schwierigkeiten.

Die Richtlinie deckt die kommerzielle Seite der EU-Raumfahrtpolitik bei der Erdbeobachtung ab. Es ergänzt die Copernicus-Programm, dem Erdbeobachtungsprogramm der EU. Copernicus gewährleistet die regelmäßige Beobachtung und Überwachung von Teilsystemen der Erde, der Atmosphäre, der Ozeane und der Kontinentaloberflächen und liefert zuverlässige, validierte und garantierte Informationen zur Unterstützung eines breiten Spektrums von Anwendungen und Entscheidungen im Umwelt- und Sicherheitsbereich.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending