Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Europäischen Union auf G7-Gipfel in Brüssel am 4-5 Juni 2014

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

G7-SUMMITAufgrund der Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine durch die Russische Föderation haben die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und die USA sowie die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union beschlossen, ihre Teilnahme am ursprünglich geplanten G8-Gipfel in Sotschi (Russland) abzusagen und sich stattdessen im G7-Format in Brüssel zu treffen. Der Brüsseler G7-Gipfel am 4. und 5. Juni 2014 wird von der Europäischen Union ausgerichtet. Die Europäische Union wird durch den Präsidenten des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, und den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, vertreten.

Auf dem Brüsseler G7-Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs außenpolitische Fragen erörtern, insbesondere die Lage in der Ukraine und die Beziehungen zu Russland sowie die Bereiche Weltwirtschaft und Handel, Energie, Klimawandel und Entwicklung.

Vor dem Gipfel sagte Präsident Van Rompuy: „Ich freue mich darauf, die anderen G7-Führungskräfte auf der 4-5 June in Brüssel begrüßen zu dürfen. Die Ukraine wird ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Es wird ein wichtiger Moment sein, eine Bestandsaufnahme der neuesten Entwicklungen in und um die Ukraine vorzunehmen und weiterhin zusammenzuarbeiten, um diese und andere Herausforderungen unserer Zeit zu meistern."

Präsident Barroso erklärte: „Dies wird ein besonderer Gipfel sein, zum einen, weil er im G7-Format stattfindet, zum anderen, weil wir insbesondere die Lage in der Ukraine erörtern werden, und schließlich, weil der Gipfel zum ersten Mal in Brüssel stattfindet. Die jüngsten Ereignisse haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen gleichgesinnten Partnern ist, die die Werte von Freiheit und Demokratie teilen. Wir erwarten, dass dieser Gipfel entscheidend zur Förderung dieser Werte und zur Stärkung einer regelbasierten internationalen Gemeinschaft beiträgt.“

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending