Europäische Kommission
Ukraine Wahlen: Präsident Barroso fordert Petro Poroschenko und Premierminister Arsenij Jazenjuk

Präsident Barroso telefonierte am 26. Mai mit Petro Poroschenko (den er bereits am 12. März in Straßburg getroffen hatte), um ihm zum Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine zu gratulieren. Er lobte die hohe Wahlbeteiligung und die Tatsache, dass die Wahlen weitgehend internationalen Standards entsprachen. Präsident Barroso bekräftigte die Unterstützungszusage der EU für die Ukraine und erinnerte an die bereits ergriffenen konkreten Maßnahmen. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung der Verfassungsreform und begrüßte Petro Poroschenkos Bereitschaft zum Dialog mit Russland. Der Präsident äußerte den Wunsch, dass die durch die Wahlen entstandene Dynamik alle Ukrainer wiedervereinen und einen Neuanfang für die Ukraine ermöglichen könne.
Der Präsident telefonierte außerdem mit Premierminister Jazenjuk, um ihm zum ordnungsgemäßen und erfolgreichen Verlauf der Wahlen unter schwierigen Umständen zu gratulieren. Er bekräftigte die Bereitschaft der Kommission, die ukrainischen Behörden bei der Umsetzung der europäischen Reformagenda zu unterstützen. Er erinnerte zudem an die Zusage der Kommission, mit der Ukraine und Russland zusammenzuarbeiten, um eine Lösung für die Frage der Gasversorgung und des Gastransits zu finden.
Weitere Informationen zur Unterstützung der Ukraine durch die Europäische Kommission.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels