EU
Wählen Sie, wer verantwortlich ist: Live-TV-Debatte mit Kandidaten für den nächsten Kommissionspräsidenten

Die Europawahl rückt immer näher: Zeit, darüber nachzudenken, wer in Europa das Sagen haben soll. Eine Gelegenheit, die Kandidaten für das Amt des nächsten Präsidenten der Europäischen Kommission einzuschätzen, bietet sich am 15. Mai, wenn sie an der Eurovision-Debatte teilnehmen, die im Fernsehen und online übertragen wird. Beteiligen Sie sich an der Diskussion, indem Sie in den sozialen Medien mit dem Hashtag #TellEUROPE Kommentare abgeben.
Der 90-minütige Showdown findet am Donnerstag, 15. Mai, ab 21 Uhr MESZ in Brüssel statt und wird von der European Broadcasting Union (EBU) organisiert und vom Europäischen Parlament ausgerichtet. Die Veranstaltung wird von rund 50 TV-Sendern aus ganz Europa live übertragen und auch online gestreamt. Sehen Sie es live online Here.
Zum ersten Mal werden alle Kandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten anwesend sein: Jean-Claude Juncker von der Europäischen Volkspartei; Martin Schulz von den Europäischen Sozialisten; Guy Verhofstadt von den Liberalen und Demokraten; Ska Keller von den Europäischen Grünen und Alexis Tsipras von der Europäischen Linken.
Treffen Sie die Kandidaten (klicken Sie auf das Bild für eine größere Version)
Darüber hinaus muss die neue Kommission die Zustimmung des Parlaments einholen, bevor sie ihre Arbeit aufnehmen kann. Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie in einer Infografik zur Wahl des nächsten Kommissionspräsidenten. Here.
Beteiligen Sie sich an der Debatte! Kommentieren Sie auf Facebook, Google+ und Twitter mit dem Hashtag #TellEurope. Die Kommentare in den sozialen Medien beeinflussen die Auswahl der Themen und Fragen.
Die Debatte wird im Vereinigten Königreich live von BBC Parliament (TV) und Caledonia Media (Radio) übertragen. In Irland wird es von RTE News Now (Fernsehen) und online auf www.rte.ie ausgestrahlt.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
EU-EisenbahnenVor 5 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 5 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels
-
ReisenVor 5 Tagen
Frankreich bleibt Urlaubsliebling – Reiseumfrage
-
EnergieVor 5 Tagen
START-Programm für technische Hilfe für Kohleregionen im Wandel erfolgreich abgeschlossen