Digitale Gesellschaft
#DeleteCyberbullying Projekt (Infografik)

Eineinhalb Jahre nach dem Start des # DeleteCyberBullying-Projekts ist es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme der Meilensteine und Erfolge der Kampagne vorzunehmen und die noch bevorstehenden Herausforderungen zu untersuchen.
Die Veranstaltung findet am 4. Juni von 15 bis 18 Uhr im Nordirland Executive Brussels Office. Auf der Veranstaltungsagenda stehen ein Sprecher der Europäischen Kommission sowie der Start der #DeleteCyberBullying mobile App, gefolgt von einem Empfang mit leichten Getränken.
Die Registrierung ist kostenlos und bis zum 23. Mai möglich. Um sich für die Veranstaltung anzumelden, Klicken Sie hier.
Folgen Sie uns auf Twitter, um über den Kampf gegen Cybermobbing auf dem Laufenden zu bleiben:@ Dcyberbullying #deletecyberbullying und besuchen Sie unseren Blogwww.deletecyberbullying.eu
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels