Vernetzen Sie sich mit uns

EU

European Youth Event 2014 (EYE), um am 9. und 11. Mai „Ideen für ein besseres Europa“ vorzulegen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bannernewssection-925x332„Ideen für ein besseres Europa“ werden von rund fünftausend jungen Europäern bei einem dreitägigen Europäische Jugend-Event (EYE) am 9. und 11. Mai im Europäischen Parlament in Straßburg, Frankreich. Über 200 Debatten und Workshops ermöglichen es 16- bis 30-Jährigen, politische Themen zu lüften, die ihnen am Herzen liegen. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in Europa fühlt sich von seinem wirtschaftlichen und sozialen Leben ausgeschlossen, heißt es in einer kürzlich durchgeführten Eurobarometer-Umfrage.

Auf der EYE-Agenda stehen heute fünf Schlüsselthemen für junge Menschen: Jugendarbeitslosigkeit, digitale Revolution, Zukunft der Europäischen Union, nachhaltige Entwicklung und europäische Werte. Zu den Gastrednern zählen Abgeordnete, Journalisten, Wirtschaftsführer, Entscheidungsträger und europäische Jugendorganisationen. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in Europa (57%) ist der Ansicht, dass die Krise sie an den Rand gedrängt und vom wirtschaftlichen und sozialen Leben ausgeschlossen hat, heißt es in einer Eurobarometer-Umfrage vom 28. April zu diesen fünf Themen, die vom Europäischen Parlament vor den Europawahlen im Mai in Auftrag gegeben wurde.

Eine überwältigende Mehrheit der Befragten (70 %) stimmte zudem zu, dass die Mitgliedschaft ihres Landes in der EU im Kontext der Globalisierung von entscheidender Bedeutung ist. Während die meisten jungen Menschen (82 %) glauben, dass der digitale Sektor in Zukunft viele Arbeitsplätze schaffen wird, sind sie sich uneinig darüber, ob digitale soziale Netzwerke als solche die Demokratie fördern – 46 % glauben, dass diese Netzwerke Fortschritt bringen werden, 41 % sehen jedoch Risiken darin.

Junge Menschen waren der Ansicht, dass erneuerbare Energien ganz oben auf der Liste der Möglichkeiten stehen, die EU weniger von externen Energieversorgern abhängig zu machen (71%). und dass eine echte Gleichstellung der Geschlechter im Laufe des Lebens ihrer Generation erreicht wird (57%). Junge Journalisten aus ganz Europa werden die Ideen und Vorschläge der EYE-Veranstaltungen in einem Bericht zusammenfassen, der den neu gewählten Abgeordneten im Juli vorgelegt werden soll.

Nehmen Sie an der Unterhaltung teil: # EYE2014

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending