Luftfahrt / Luftfahrt
Schiphol zertifiziert klimaneutral: Mehr Flughäfen arbeiten aktiv CO2 reduzieren

Beim diesjährigen Global Sustainable Aviation Summit, der gestern und heute in Genf (29-30 April) stattfand, berichteten ACI EUROPE und ACI ASIA-PACIFIC über die laufenden Arbeiten der Flughäfen, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren Airport Carbon Accreditation.
Olivier Jankovec, Generaldirektor von ACI EUROPE, und Patti Chau, Regionaldirektorin von ACI ASIA-PACIFIC, sagten: „Wir haben jetzt 96 Flughäfen auf vier Kontinenten im Rahmen der Airport Carbon Accreditation zertifiziert – und wir erwarten in den kommenden Monaten weitere. Mit dem Programm, das sich auf die kontinuierliche Verbesserung der CO₂-Reduzierung konzentriert,2 Es ist auch großartig zu sehen, dass so viele teilnehmende Flughäfen Jahr für Jahr in Richtung CO4-Neutralität voranschreiten. Diese Flughäfen sind wirklich führend in Bezug auf die Auswirkungen unserer Branche auf den Klimawandel. Die heutige Ankündigung, dass der Flughafen Amsterdam Schiphol, Europas viertgrößter Flughafen, gerade die COXNUMX-Neutralität erreicht hat, ist eine große Neuigkeit, da er der größte Flughafen ist, der dieses Zertifizierungsniveau erreicht hat. Es zeigt, was in weniger als fünf Jahren getan werden kann, wenn CO2 Reduktion gilt als oberste Priorität und ist in die Unternehmenskultur eingebettet. “
Aktuelle Zertifizierungen
In Europa wurden in den letzten Monaten erstmals Akkreditierungen von Flughafen Venedig, Flughafen Treviso, Flughafen Neapel und Groningen Airport EeldeDies führt zu insgesamt 80 europäischen Flughäfen, die unter zertifiziert sind Airport Carbon Accreditation. Mehrere etablierte Programmteilnehmer haben es auch geschafft, eine Zertifizierungsstufe zu erreichen. Abgesehen von den heutigen Nachrichten über die CO3-Neutralität des Amsterdamer Flughafens Schiphol war der Flughafen Eindhoven (ebenfalls Mitglied der Schiphol-Gruppe) Anfang dieses Jahres der erste klimaneutrale Flughafen in den Benelux-Ländern. Der Athens International Airport, der Hamburg Airport und der Farnborough Airport haben es alle geschafft, eine weitere Zertifizierungsstufe auf Stufe XNUMX, "Optimierung", zu erreichen. In der Zwischenzeit gelang es den Flughäfen Cork und Rom Ciampino, das Reduktionsniveau zu erreichen.
Auch in Asien gab es mehrere Neuzugänge und Upgrades im Rahmen der Airport Carbon Accreditation. Der Sharjah International Airport in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde kürzlich auf der Ebene „Mapping“ zertifiziert. Der Flughafen Kaohsiung in Taiwan ist dem Programm auf der Ebene „Reduktion“ beigetreten, und der Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi wurde ebenfalls auf diese Ebene hochgestuft. Der Incheon International Airport in Südkorea hat sich dem Kempegowda International Airport und dem Indira Gandhi International Airport angeschlossen, die beide die Zertifizierung „Optimierung“ erhielten – die höchste Zertifizierung ohne Einsatz von Ausgleichsmaßnahmen.
Wie es funktioniert
Die im Juni 2009 in Europa eingeführte Airport Carbon Accreditation wurde im November 2011 auf den asiatisch-pazifischen Raum und im Juni 2013 auf Afrika ausgeweitet. Das institutionell gebilligte Programm bewertet und würdigt unabhängig die Bemühungen der Flughäfen, ihre CO zu verwalten und zu reduzieren2 Emissionen. Es zertifiziert Flughäfen auf vier verschiedenen Akkreditierungsstufen (Kartierung, Reduzierung, Optimierung und Neutralität). Zu den Aktivitäten der Flughafenbetreiber zur Reduzierung ihrer Emissionen gehören Investitionen in Heizungs- und Beleuchtungseffizienztechnologie, Elektro-, Hybrid- oder Gasfahrzeuge, Anreizsysteme für den öffentlichen Verkehr und weniger Geschäftsreisen. Flughäfen, die Programme wie A-CDM (Airport-Collaborative Decision-Making) und CDO (Continuous Descent Operations) implementieren, helfen auch anderen, ihre Emissionen auf dem Flughafengelände zu senken.
Am 17 Juni die endgültigen Ergebnisse des CO2 Die für das Jahr 5 erzielte Reduzierung wird auf der 23. ACI EUROPE Jahresversammlung, Kongress & Ausstellung, dessen Gastgeber FRAPORT (Flughafen Frankfurt) sein wird – der allererste Flughafen, der im Rahmen des Programms zertifiziert wird.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
GesundheitVor 5 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur