Vernetzen Sie sich mit uns

Beitritt

EU-Moldau: Herausforderungen, die vor der Unterzeichnung Assoziierungsabkommen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

291113_moldawienDer für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik zuständige EU-Kommissar Štefan Füle traf sich heute (24. April) in Prag mit dem Präsidenten der Republik Moldau, Nicolae Timofti. Sie erörterten die Lage im Land, insbesondere die zahlreichen regionalen Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert ist, und waren sich einig, dass die politische Stabilität mehr denn je ein unschätzbar wertvolles Gut Moldaus sei. Sie biete die Möglichkeit, sich auf die notwendigen Reformen und konkrete Ergebnisse für die Bürger zu konzentrieren.

Die Bemühungen Moldaus um die Umsetzung europäischer Werte machen das Land zu einem wichtigen Partner der EU und zu einem Vorreiter in der Östlichen Partnerschaft. Dies spiegelt sich bereits in den raschen Fortschritten bei der Einführung der Visumfreiheit mit der EU wider, die in wenigen Tagen – am 28. April – in Kraft tritt. Dieses herausragende Ergebnis hat Moldau in Rekordzeit erreicht. Es beweist seine Reife und Fähigkeit, international erfolgreich zu sein. Die EU wird die Bemühungen Moldaus auch in Zukunft unterstützen.

Kommissar Füle erklärte, dass allen Schichten der moldauischen Gesellschaft objektive und umfassende Informationen über das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Republik Moldau angeboten werden sollten, einschließlich der vertieften und umfassenden Freihandelszone (DCFTA) und der vielen neuen Möglichkeiten, die sich dadurch für die Entwicklung der Republik Moldau und das Wohlergehen ihrer Bevölkerung ergeben.

Diese Chancen sind real und konkret; sie werden Moldawien helfen, seine Souveränität und Unabhängigkeit auf internationaler Ebene zu stärken. Er bekräftigte die Unterstützung der EU für die territoriale Integrität Moldawiens und betonte, dass die Umsetzung des Assoziierungsabkommens und die Einführung der Visumfreiheit auch die Voraussetzungen für eine Lösung für Transnistrien unter Wahrung der international anerkannten Grenzen Moldawiens schaffen würden.

Kommissar Füle betonte, dass die Fragen im Zusammenhang mit dem Assoziierungsabkommen während des geplanten Treffens im Mai zwischen Präsident Barroso und Premierminister Leanca mit wichtigen Kommissaren bzw. moldauischen Ministern ausführlich erörtert werden.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending