Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Miliband beschreibt Israel als "Heimat für das jüdische Volk" während der Besuch in Jerusalem

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

ungenanntEd Miliband, Vorsitzender der britischen Labour Party (im Bild) sagte während eines Besuchs in Israel, dass er ein Unterstützer der "Heimat für das jüdische Volk" ist. Miliband begann seinen dreitägigen Besuch in Israel und im Westjordanland am 10 April mit einem Gespräch mit Studenten der Hebräischen Universität in Jerusalem und einem Besuch im israelischen Holocaust-Museum Yad Vashem.

Die Reise ist eine der ersten größeren Auslandsreisen von Miliband seit seiner Wahl zum Oppositionsführer im September 2010. Während Miliband israelische Siedlungen im Westjordanland kritisierte, betonte er die Bedeutung der Sicherheit Israels und bezeichnete Israel als „Heimat für das jüdische Volk“.

Er fügte hinzu: „Dies ist keine theoretische Idee für mich, sondern meine Familienerfahrung. So denke ich darüber nach. “ Die Forderung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, Israel in einem endgültigen Statusabkommen mit den Palästinensern als jüdischen Staat anzuerkennen, wird von der palästinensischen Führung weiterhin abgelehnt. Miliband sprach sich auch sehr stark gegen einen akademischen Boykott Israels aus und sagte: "Ich glaube nicht, dass Boykotte die Lösung für die komplexen Probleme sind, mit denen sich das israelische und palästinensische Volk auseinandersetzt."

 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending