Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

#Coronavirus - EU-Leitlinien für eine sichere Rückkehr zum Arbeitsplatz

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Coronavirus: EU-Leitlinien für eine sichere Rückkehr zum Arbeitsplatz

Die Kommission legt größten Wert darauf, dass die Arbeitnehmer in einer sicheren und gesunden Umgebung an den Arbeitsplatz zurückkehren können. deshalb, die Anleitung herausgegeben stellt einen entscheidenden EU-Beitrag in diesem wichtigen Zeitraum dar. Er enthält auch Links zu nationalen Informationen zu bestimmten Sektoren und Berufen. Die Leitlinien decken mehrere Bereiche ab:

  • Risikobewertung und geeignete Maßnahmen
  • Arbeiter einbeziehen
  • Betreuung von kranken Arbeitnehmern
  • Planen und Lernen für die Zukunft
  • Gut informiert bleiben
  • Informationen für Branchen und Berufe

Die von der EU-OSHA in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission ausgearbeiteten Leitlinien haben auch von den Beiträgen des dreigliedrigen Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und des Ausschusses für hochrangige Arbeitsinspektoren profitiert. Es wird regelmäßig mit zuverlässigen Informationen aktualisiert, wenn sich die Situation entwickelt.

Hintergrund

Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) ist die Informationsagentur der Europäischen Union für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.

Zu Beginn der Coronavirus-Krise hat die EU-OSHA bereits veröffentlicht Anleitung für Arbeitsplätze. Es wurden die wichtigsten verfügbaren Informationen und Ratschläge zum Ausbruch des Coronavirus zusammengestellt.

Werbung

Zugehörige Dokumente

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending