Kreislaufwirtschaft
Wie die EU bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft erreichen will

Informieren Sie sich über den Aktionsplan der EU zur Kreislaufwirtschaft und darüber, welche zusätzlichen Maßnahmen die Abgeordneten zur Abfallreduzierung und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Produkten ergreifen möchten. Wenn wir weiterhin Ressourcen nutzen, wie wir es jetzt tun, würden wir es bis 2050 tun brauche die Ressourcen von drei Erdes. Endliche Ressourcen und Klimaprobleme erfordern den Übergang von einer "Take-Make-Dispose" -Gesellschaft zu einer klimaneutralen, umweltverträglichen, toxikofreien und vollständig kreisförmigen Wirtschaft bis 2050. Gesellschaft.
Die aktuelle Krise hat Schwachstellen in der Ressourcen- und Wertschöpfungskette aufgezeigt KMU funktioniert Energiegewinnung. Eine Kreislaufwirtschaft wird die CO2-Emissionen senken, das Wirtschaftswachstum stimulieren und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
Lesen Sie mehr über die Definition und Nutzen der Kreislaufwirtschaft.
Der EU-Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft
Im Einklang mit der EU Klimaneutralitätsziel 2050 unter dem Green Dealschlug die Europäische Kommission eine neue vor Circular Economy-Aktionsplan im März 2020 mit Schwerpunkt auf Abfallvermeidung und -bewirtschaftung mit dem Ziel, Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und die weltweite Führungsrolle der EU in diesem Bereich zu fördern.
Das Parlament forderte strengere Recyclingvorschriften und verbindliche 2030-Ziele für Materialverbrauch und -verbrauch in einer am 9. Februar 2021 angenommenen Entschließung.
Umstellung auf nachhaltige Produkte
Um einen EU-Markt von zu erreichen nachhaltiges, klimaneutrales und ressourceneffizientes Produktsschlägt die Kommission vor, die Ökodesign-Richtlinie zu nicht energiebezogenen Produkten. Die Abgeordneten wollen, dass die neuen Regeln im Jahr 2021 in Kraft treten.
Die Abgeordneten unterstützen auch Initiativen zur Bekämpfung der geplanten Veralterung, zur Verbesserung der Haltbarkeit und Reparaturfähigkeit von Produkten und zur Stärkung der Verbraucherrechte Recht auf Reparatur. Sie bestehen darauf, dass die Verbraucher das Recht haben, angemessen über die Umweltauswirkungen der von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen informiert zu werden, und fordern die Kommission auf, Vorschläge zur Bekämpfung des sogenannten Greenwashing zu unterbreiten, wenn sich Unternehmen als umweltfreundlicher präsentieren als sie tatsächlich sind.
Wichtige Sektoren kreisförmig machen
Zirkularität und Nachhaltigkeit müssen in alle Phasen einer Wertschöpfungskette einbezogen werden, um eine vollständige Kreislaufwirtschaft zu erreichen: vom Design über die Produktion bis hin zum Verbraucher. Der Aktionsplan der Kommission enthält sieben Schlüsselbereiche, die für eine Kreislaufwirtschaft von wesentlicher Bedeutung sind: Kunststoffe; Textilien; Elektroschrott; Nahrung, Wasser und Nährstoffe; Verpackung; Batterien und Fahrzeuge; Gebäude und Bau.
Kunststoffe
Die Abgeordneten unterstützen die Europäische Strategie für Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft, was die Verwendung von auslaufen lassen würde Mikroplastik.
Lesen Sie mehr über die EU-Strategie zur Reduzierung von Plastikmüll.
Textilindustrie
Textilindustrie Verwenden Sie viel Rohstoffe und Wasser, wobei weniger als 1% recycelt werden. Die Abgeordneten wollen neue Maßnahmen gegen den Verlust von Mikrofasern und strengere Standards für den Wasserverbrauch.
Entdecken wie sich die Textilproduktion und der Abfall auf die Umwelt auswirken.
Elektronik und IKT
Elektronik- und Elektroschrott oder Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom in der EU und weniger als 40% werden recycelt. Die Abgeordneten möchten, dass die EU durch Wiederverwendbarkeit und Reparaturfähigkeit eine längere Produktlebensdauer fördert.
Lerne etwas Fakten und Zahlen zu Elektroschrott.
Nahrung, Wasser und Nährstoffe
Schätzungsweise 20% der Lebensmittel gehen in der EU verloren oder werden verschwendet. Die Abgeordneten fordern die Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 im Rahmen der Farm to Fork Strategie.
Verpackung
Verpackungsabfälle in Europa erreichten 2017 ein Rekordhoch. Neue Vorschriften sollen sicherstellen, dass alle Verpackungen auf dem EU-Markt bis 2030 wirtschaftlich wiederverwendbar oder recycelbar sind.
Batterien und Fahrzeuge
Die Abgeordneten prüfen Vorschläge, die die Produktion und das Material aller erfordern Batterien auf dem EU-Markt einen geringen COXNUMX-Fußabdruck zu haben und die Menschenrechte, sozialen und ökologischen Standards zu respektieren.
Bau und Gebäude
Baukonten für mehr als 35% des gesamten EU-Abfalls. Die Abgeordneten wollen die Lebensdauer von Gebäuden verlängern, Reduktionsziele für den COXNUMX-Fußabdruck von Materialien festlegen und Mindestanforderungen an die Ressourcen- und Energieeffizienz festlegen.
Abfallwirtschaft und Versand
Die EU erzeugt jährlich mehr als 2.5 Milliarden Tonnen Abfall, hauptsächlich aus Haushalten. Die Abgeordneten fordern die EU-Länder nachdrücklich auf, das Recycling von hoher Qualität zu verbessern, sich von der Deponierung zu entfernen und die Verbrennung zu minimieren.
Finden Sie heraus über Deponie- und Recyclingstatistiken in der EU.
Mehr Infos
- Kreislaufwirtschaftsbericht des Umweltausschusses
- Überprüfen Sie den Fortschritt der Gesetzgebung
- Verfahrensschritte
- Seite der Europäischen Kommission zur Kreislaufwirtschaft
- Infografik: Kreislaufwirtschaft
- Die Umweltauswirkungen von Kunststoffen und Mikrokunststoffen, Abfall und Umweltverschmutzung (Oktober 2020)
- Faebook-Interview mit dem leitenden Europaabgeordneten Jan H.Uitema
- Kreislaufwirtschaft
- Kreislaufwirtschaft: Definition, Bedeutung und Nutzen
- Wie die EU bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft erreichen will
- Die Auswirkungen von Textilproduktion und Abfall auf die Umwelt (Infografik)
- Elektroschrott in der EU: Zahlen und Fakten (Infografik)
- EU-Abfallwirtschaft: Infografik mit Fakten und Zahlen
- Wie kann ein nachhaltiger Konsum gefördert werden?
- Neue Industriestrategie der EU: Die Herausforderungen, die angegangen werden müssen
- Die Abgeordneten fordern Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Produkte länger halten
- Ökodesign-Richtlinie: Von der Energieeffizienz zum Recycling
- Lebensmittelverschwendung: das Problem in der EU in Zahlen [Infografik]
- Das Kreislaufwirtschaftspaket: Neue EU-Ziele für das Recycling
- Kreislaufwirtschaft: Mehr Recycling von Hausmüll, weniger Deponierung
- Plastik im Ozean: Fakten, Effekte und neue EU-Regeln
- So reduzieren Sie Plastikmüll: EU-Strategie erklärt
- Plastikmüll und Recycling in der EU: Zahlen und Fakten
- Mikroplastik: Quellen, Effekte und Lösungen
- Die EU beschränkt die Verwendung von Plastiktüten zum Schutz der Umwelt
Teile diesen Artikel:
-
EuropawahlenVor 5 Tagen
Spanien hält Regionalwahlen vor der landesweiten Abstimmung zum Jahresende ab
-
BelarusVor 5 Tagen
Lukaschenko aus Weißrussland sagt, es könne „Atomwaffen für alle“ geben
-
ItalienVor 5 Tagen
In der Nähe der Rialtobrücke färben sich die Gewässer Venedigs fluoreszierend grün
-
RusslandVor 5 Tagen
Russland startet den größten Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt