Vernetzen Sie sich mit uns

CO2 Emissionen

Start der emissionsfreien Zonen in Amsterdam: Alle Änderungen ab 1. Januar

SHARE:

Veröffentlicht

on

Am 1. Januar 2025 führte Amsterdam emissionsfreie Zonen für neue Motorroller, Lieferwagen und Lastwagen ein, mit Übergangsregeln für bestehende Fahrzeuge, um diese Änderungen schrittweise umzusetzen. Emissionsfrei bedeutet, dass keine schädlichen Emissionen aus dem Auspuff kommen, und diese Regeln gelten je nach Fahrzeugtyp und Gebiet unterschiedlich. Neue Motorroller, die am oder nach dem 1. Januar 2025 zugelassen werden, müssen emissionsfrei sein, um in städtischen Gebieten betrieben werden zu können, wobei für ältere Fahrzeuge Übergangsregelungen bis 2030 gelten. Ebenso müssen neue Lieferwagen und Lastwagen innerhalb der S100 ab 2025 emissionsfreie Anforderungen erfüllen, wobei für ältere Fahrzeuge eine Übergangsfrist bis 2030 gilt. Die Stadt stellt Tools wie eine Karte und eine Kennzeichenprüfung zur Verfügung, um Fahrzeugbesitzern bei der Einhaltung dieser Vorschriften zu helfen, schreibt Carolina Ramos.

Um Unternehmer bei der Umstellung auf saubere Transportmittel zu unterstützen, bietet Amsterdam ein Umstellungspaket mit Subventionen an, darunter 3,000 Euro für Elektrotransporter oder das Testen anderer nachhaltiger Optionen. Dieses Programm läuft bis Juni 2028 oder bis die Mittel aufgebraucht sind. Zu den weiteren Maßnahmen gehört die Ausweitung der Umweltzone für Dieselautos und -transporter auf die Ringstraße A10, wobei die Einhaltung der Emissionsnorm 5 oder höher erforderlich ist. Diesel-LKW müssen die Norm 6 oder höher erfüllen, um zwischen der A10 und der S100 verkehren zu dürfen. Die Umweltzone für Taxis endet 2025, und dann gelten für Taxis die allgemeinen Pkw-Regeln.

Amsterdam führt außerdem Anreize für die Verschrottung älterer Dieselfahrzeuge und den Umstieg auf sauberere Alternativen ein. Dieselautos oder -transporter mit der Abgasnorm 4 oder niedriger können gegen einen Zuschuss von 1,000 Euro verschrottet werden, für Inhaber eines Stadspas beträgt der Zuschuss 1,500 Euro. Ab Januar 2025 gelten strengere Regeln für Parkausweise, die nur noch emissionsfreie Fahrzeuge und bestimmte konforme Benzin-, Diesel- und Alternativkraftstofffahrzeuge zulassen. Bestehende Parkausweise bleiben gültig und gewährleisten einen schrittweisen Übergang zu nachhaltigem Verkehr in der ganzen Stadt.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending