Landwirtschaft
Zahl der Landwirte in Europa sinkt, heißt es auf Konferenz
Die NT-Tron Serie 10th Der Europäische Kongress der Junglandwirte der EVP fand im Europäischen Parlament statt und brachte eine Rekordzahl von 500 Teilnehmern zusammen. schreibt Martin Banks.
Der Europäische Kongress junger Landwirte wurde 2012 von der EVP-Fraktion gemeinsam mit dem portugiesischen Bauernverband (CAP) und dem spanischen Bauernverband (ASAJA) ins Leben gerufen und ist mittlerweile zu einem wichtigen Ereignis im Landwirtschaftskalender geworden.
Die Gastgeber, Herbert Dorfmann aus Italien, Jessika Van Leeuwen aus den Niederlanden, Paulo do Nascimento Cabral aus Portugal und Carmen Crespo Díaz aus Spanien, sagten, sie seien „stolz“, das zehnjährige Jubiläum des EVP-Kongresses der Junglandwirte zu feiern.
Sie fügten hinzu: „Es ist ein Beweis für das Engagement der EVP, junge Landwirte zu unterstützen und ihre entscheidende Rolle bei der Wahrung der europäischen Lebensweise anzuerkennen.
„Zu Beginn dieser neuen Amtszeit müssen wir sicherstellen, dass die Landwirtschaft für die nächste Generation junger Landwirte attraktiv bleibt. Dieser Kongress bietet uns politischen Entscheidungsträgern eine wichtige Gelegenheit, uns mit wichtigen Herausforderungen wie dem Generationenwechsel, dem Wassermanagement und Innovation auseinanderzusetzen, um eine widerstandsfähige, nachhaltige Zukunft für die europäische Landwirtschaft zu gewährleisten“, sagten sie.
Die Zahl der Landwirte in der Europäischen Union ist seit 30 um fast 2005 Prozent zurückgegangen, und auch die Zahl der Junglandwirte (unter 44 Jahren) ist um über 30 Prozent (von 3.3 Millionen im Jahr 2005 auf 2.3 Millionen im Jahr 2017) gesunken. Der Agrarsektor der EU ist also in hohem Maße von einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung abhängig.
Über 31 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe in der EU werden von Landwirten geführt, die älter als 65 Jahre sind. Junglandwirte sind dagegen nur 6 Prozent. In einigen Ländern wie Portugal, Spanien, Italien und Bulgarien ist die Situation sogar noch schlimmer.
In diesem Zusammenhang wurde der Europäische Kongress der Junglandwirte ins Leben gerufen, um junge Menschen zu ermutigen, in der Landwirtschaft zu bleiben und Know-how und innovative Lösungen für ähnliche Probleme auszutauschen, mit denen sie in ganz Europa konfrontiert sind. Durch die bewährten Praktiken der Teilnehmer werden mehr junge Menschen ermutigt, in den Agrarsektor einzusteigen und so die Ernährungssicherheit und damit die Zukunft Europas zu sichern.
„Seit 2012 haben wir über 2,500 Junglandwirte und 4,000 politische Entscheidungsträger und Interessenvertreter aus der Landwirtschaft aus allen Mitgliedstaaten begrüßt. Darüber hinaus wurden 30 Junglandwirte für Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung, Resilienz und die Verbesserung ländlicher Gebiete ausgezeichnet“, sagten die Mitorganisatoren Pedro Barato, Präsident des spanischen Bauernverbands (ASAJA), und Luís Mira, Präsident des portugiesischen Bauernverbands (CAP).
Olivier de Matos, Generaldirektor von CropLife Europe, sagte: „CropLife Europe ist sehr stolz darauf, den EPP European Congress of Young Farmers von Anfang an zu unterstützen. In den letzten zehn Jahren haben wir unglaubliche Ideen, inspirierende Geschichten und innovative Projekte gesehen. Wieder einmal haben junge Landwirte eine bemerkenswerte Bereitschaft und einen bemerkenswerten Mut zur Innovation gezeigt und so dazu beigetragen, den Weg für eine nachhaltigere, widerstandsfähigere und wettbewerbsfähigere EU-Landwirtschaft zu ebnen. Unser Sektor ist entschlossen, sie auch weiterhin zu unterstützen, und zwar mit einer Investition von 10 Milliarden Euro in Spitzentechnologien bis 14.“
Anna Borys, Senior Director of Government Relations Europe bei McDonald's, sagte: „Unsere langjährigen Beziehungen zu Tausenden von Landwirten in der gesamten Region sind für unser Geschäft von entscheidender Bedeutung. Wir beziehen 95 % der Hauptprodukte unserer europäischen Restaurants aus der EU. Wir freuen uns über den Elan und Einfallsreichtum junger Landwirte, die eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Branche aufbauen, die den bestehenden und zukünftigen Anforderungen gerecht werden kann. Wir werden weiterhin Hand in Hand arbeiten, um uns gemeinsam anzupassen und innovative regenerative landwirtschaftliche Lösungen zu entwickeln, die uns helfen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu verbessern, das Nahrungsmittelökosystem und die damit verbundenen Lebensgrundlagen zu schützen und langfristig Zutaten von höchster Qualität bereitzustellen.“
Teile diesen Artikel:
-
MalaysiaVor 4 Tagen
EU und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf
-
WirtschaftVor 4 Tagen
Am 30. Januar startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie
-
EducationVor 4 Tagen
Kasachstans sprunghafter Anstieg der Bildungsinvestitionen: Ein Modell für globalen Fortschritt
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Die einzigartige Dynamik von XFL und NFL