Grüne Hauptstadt Europas
Der Gesetzgeber einigt sich auf einen neuen Standard zur Bekämpfung von Greenwashing auf den Anleihemärkten

Die EU-Verhandlungsführer haben am Dienstag (28. Februar) eine Einigung erzielt, die den ersten branchenführenden Standard für die Emission grüner Anleihen schafft. ECON.
Der „European Green Bonds Standard“ (EUGBS), den Unternehmen, die eine Anleihe emittieren, freiwillig einhalten können, wird es Anlegern vor allem ermöglichen, ihre Investitionen selbstbewusster auf nachhaltigere Technologien und Unternehmen auszurichten. Außerdem gibt es dem Unternehmen, das die Anleihe emittiert, mehr Sicherheit, dass seine Anleihe für Investoren geeignet ist, die grüne Anleihen in ihrem Portfolio suchen. Der Standard entspricht der eher horizontalen Taxonomie-Gesetzgebung, die definiert, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als ökologisch nachhaltig betrachtet werden können.
Die Einigung wurde von Verhandlungsführern des EP erzielt, angeführt vom Berichterstatter Paul Tang (S&D, NL) und der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft. Es wird Anlegern ermöglichen, qualitativ hochwertige grüne Anleihen und Unternehmen zu identifizieren, wodurch Greenwashing reduziert wird, den Emittenten von Anleihen klargestellt wird, welche wirtschaftlichen Aktivitäten mit den Erlösen der Anleihe unternommen werden können, einen klaren Berichtsprozess über die Verwendung der Erlöse aus dem Verkauf der Anleihe einführen, und die Verifizierungsarbeit externer Gutachter zu standardisieren, was das Vertrauen in den Begutachtungsprozess stärken wird.
Transparenz
Alle Unternehmen, die sich für die Verwendung des Standards bei der Vermarktung einer grünen Anleihe entscheiden, müssen viele Informationen darüber offenlegen, wie die Erlöse aus der Anleihe verwendet werden, müssen aber auch zeigen, wie diese Investitionen in die Übergangspläne des Unternehmens als Ganzes einfließen. Der Standard verlangt daher von Unternehmen eine generelle grüne Umstellung. Die Annahme des Standards wird den Anlegern auch garantieren, dass die Anleihe an der Taxonomie ausgerichtet ist.
Die Offenlegungsanforderungen, die in Vorlagenformaten festgelegt sind, können auch von Unternehmen genutzt werden, die Anleihen begeben, die nicht alle Anforderungen erfüllen können, um sich für die EUGBS zu qualifizieren. Diese Unternehmen würden sich damit anspruchsvollen Transparenzanforderungen unterwerfen und dadurch von einem besseren Vertrauen der Investoren profitieren.
Externe Gutachter
Die Verordnung schafft ein Registrierungssystem und einen Aufsichtsrahmen für externe Gutachter europäischer grüner Anleihen – die unabhängigen Stellen, die für die Bewertung, ob eine Anleihe grün ist, verantwortlich sind. Ebenso wichtig ist, dass die Verordnung vorschreibt, dass alle tatsächlichen oder sogar potenziellen Interessenkonflikte ordnungsgemäß identifiziert, beseitigt oder behandelt und auf transparente Weise offengelegt werden. Es können technische Standards entwickelt werden, die die Kriterien zur Bewertung des Umgangs mit Interessenkonflikten spezifizieren.
Flexibilität
Bis das Taxonomie-Rahmenwerk vollständig eingerichtet und in Betrieb ist, hat der Gesetzgeber zugestimmt, dass 15 % der Erlöse aus einer grünen Anleihe in wirtschaftliche Aktivitäten investiert werden dürfen, die die Taxonomie-Anforderungen erfüllen, für die jedoch noch keine Kriterien festgelegt wurden, um festzustellen, ob dies der Fall ist Aktivität trägt zu einem grünen Ziel bei (technische Bewertungskriterien).
Paul Tang, Berichterstatter, sagte: „Mit einem Jahresumsatz von 100 Billionen Euro ist der europäische Rentenmarkt die beliebteste Option für Unternehmen und Regierungen, um Finanzmittel zu beschaffen. Heute Abend hat die EU einen großen Schritt getan, um diesen riesigen Markt grüner zu machen, indem sie die weltweit erste Verordnung über grüne Anleihen angenommen hat. Aber wir sind auch noch weiter gegangen, indem wir grüne Anleihen an die gesamte grüne Umstellung des Unternehmens als Ganzes gebunden haben.
Diese Verordnung schafft einen Goldstandard, den Green Bonds anstreben können. Es stellt sicher, dass das gesammelte Geld in grüne Aktivitäten fließen muss und dass Anleihen von professionellen und unabhängigen Prüfern geprüft werden. Dies ist eine Welt, die sich von den aktuellen Marktstandards unterscheidet.
Das Parlament hat es auch geschafft, einen Rahmen für Offenlegungen für grüne und an Nachhaltigkeit gekoppelte Anleihen aufzunehmen, die zeigen möchten, dass sie es mit ihren grünen Forderungen ernst meinen, aber noch nicht in der Lage sind, die strengen Standards des Goldstandards einzuhalten. Mit einem klaren Offenlegungssystem werden alle grünen Anleihen, die dieses System nicht verwenden, wahrscheinlich mit zunehmendem Misstrauen betrachtet.“
Hintergrund
Grüne Anleihen können eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft spielen und dazu beitragen, das Kapital zu mobilisieren, das zur Erreichung ehrgeiziger Klima- und Nachhaltigkeitsziele erforderlich ist. Der Markt für grüne Anleihen verzeichnet seit 2007 ein exponentielles Wachstum, wobei die jährliche Emission grüner Anleihen 2021 zum ersten Mal die Marke von einer halben Billion USD durchbrach, was einem Anstieg von 75 % gegenüber 2020 entspricht. Europa ist die produktivste Emissionsregion, wobei im Jahr 51 2020 % des weltweiten Volumens grüner Anleihen in der EU emittiert wurden. Die Emission grüner Anleihen ist jedoch im Vergleich zur Gesamtemission von Anleihen gering und macht etwa 3 bis 3.5 % der gesamten Anleiheemission aus.
Mehr Info
- Verfahrensschritte
- Profil des Berichterstatters, Paul Tang (S&D, NL)
- Ausschuss für Wirtschaft und Währung
- Forschungsbericht des Europäischen Parlaments zu europäischen grünen Anleihen
Teile diesen Artikel:
-
RusslandVor 4 Tagen
Russlands versteckte Bedrohungen
-
UkraineVor 2 Tagen
Bevor die Stromversorgung wiederhergestellt ist, müssen Minenräumer die Kriegsreparaturen in der Ukraine sichern
-
Armenien18 Stunden
Armenien: Der kaukasische Verbündete der russischen Aggression gegen die Ukraine
-
UkraineVor 2 Tagen
Wagner-Chef informiert Russlands Schoigu über bevorstehenden ukrainischen Angriff