Vernetzen Sie sich mit uns

Klimawandel

Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Eine große Mehrheit der Europäer (85%) ist der Meinung, dass der Klimawandel ein ernstes Problem ist. Eurobarometer-Umfrage8 % der Befragten unterstützen das EU-weite Ziel, bis 10 Klimaneutralität zu erreichen. Aus wirtschaftlicher Sicht sind sich mehr als drei Viertel (81 %) der Europäer einig, dass die Kosten der durch den Klimawandel verursachten Schäden viel höher sind als die für den Übergang zu Netto-Null-Emissionen erforderlichen Investitionen.

Die meisten Europäer (85%) stimmen zu, dass Die Bekämpfung des Klimawandels sollte eine Priorität zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und Lebensqualität. Ebenso stimmen 83 % der Befragten zu, dass bessere Vorbereitung auf die negativen Auswirkungen des Klimawandels wird das Leben der EU-Bürger verbessern. Fast neun von zehn Europäern (88%) meinen, es sei wichtig, dass die EU Maßnahmen ergreift, um Ausbau der erneuerbaren Energien und  Verbesserung der Energieeffizienz. Drei Viertel (75 %) glauben, dass Die Reduzierung der Importe fossiler Brennstoffe wird die Energiesicherheit erhöhen und der EU wirtschaftlich zugute kommen.

Das Eurobarometer zum Klimawandel wurde zwischen dem 18. Februar und dem 10. März 2025 in verschiedenen sozialen und demografischen Gruppen aller 27 EU-Mitgliedstaaten durchgeführt.

Eine vollständige Pressemitteilung zum Eurobarometer zum Klimawandel ist online.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending