Umwelt
Förderung der erneuerbaren Offshore-Energie für ein klimaneutrales Europa
Veröffentlicht
2 Monate voron

Dieses ehrgeizige Wachstum wird auf dem enormen Potenzial aller europäischen Meeresbecken und der globalen Führungsposition der EU-Unternehmen in diesem Sektor beruhen. Es wird neue Möglichkeiten für die Industrie schaffen, grüne Arbeitsplätze auf dem gesamten Kontinent schaffen und die weltweite Führungsrolle der EU bei Offshore-Energietechnologien stärken. Es wird auch den Schutz unserer Umwelt, der biologischen Vielfalt und der Fischerei gewährleisten.
Frans Timmermans, Executive Vice President von European Green Deal, sagte: „Die heutige Strategie zeigt die Dringlichkeit und Chance, unsere Investitionen in erneuerbare Offshore-Energien zu erhöhen. Mit unseren riesigen Meeresbecken und unserer industriellen Führungsrolle hat die Europäische Union alles, was sie braucht, um sich der Herausforderung zu stellen. Offshore-Erneuerbare Energien sind bereits eine echte europäische Erfolgsgeschichte. Wir wollen daraus eine noch größere Chance für saubere Energie, hochwertige Arbeitsplätze, nachhaltiges Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit machen. “
Energiekommissar Kadri Simson sagte: „Europa ist weltweit führend bei erneuerbaren Offshore-Energien und kann zu einem Kraftwerk für seine globale Entwicklung werden. Wir müssen unser Spiel verbessern, indem wir das gesamte Potenzial des Offshore-Windes nutzen und andere Technologien wie Wellen-, Gezeiten- und schwimmende Sonnenenergie weiterentwickeln. Diese Strategie gibt eine klare Richtung vor und schafft einen stabilen Rahmen, der für Behörden, Investoren und Entwickler in diesem Sektor von entscheidender Bedeutung ist. Wir müssen die Inlandsproduktion der EU steigern, um unsere Klimaziele zu erreichen, den wachsenden Strombedarf zu decken und die Wirtschaft bei ihrer Erholung nach COVID zu unterstützen. “
Die für Umwelt, Ozeane und Fischerei zuständige Kommissarin Virginijus Sinkevičius sagte: „Die heutige Strategie beschreibt, wie wir erneuerbare Offshore-Energie in Kombination mit anderen menschlichen Aktivitäten wie Fischerei, Aquakultur oder Schifffahrt und im Einklang mit der Natur entwickeln können. Die Vorschläge werden es uns auch ermöglichen, die biologische Vielfalt zu schützen und mögliche sozioökonomische Konsequenzen für Sektoren anzugehen, die auf eine gute Gesundheit der Meeresökosysteme angewiesen sind, und so ein solides Zusammenleben im maritimen Raum zu fördern. “
Um den Ausbau der Offshore-Energiekapazität zu fördern, wird die Kommission die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der langfristigen Planung und Bereitstellung fördern. Dies erfordert die Einbeziehung der Offshore-Entwicklungsziele für erneuerbare Energien in die Nationalen Seeraumpläne, die die Küstenstaaten der Kommission bis März 2021 vorlegen sollen. Die Kommission wird auch einen Rahmen gemäß der überarbeiteten TEN-E-Verordnung für die langfristige Offshore-Netzplanung vorschlagen unter Einbeziehung der Regulierungsbehörden und der Mitgliedstaaten in jedem Meeresbecken.
Die Kommission schätzt, dass bis 800 Investitionen in Höhe von fast 2050 Mrd. EUR erforderlich sein werden, um die vorgeschlagenen Ziele zu erreichen. Um diese Investition zu generieren und freizusetzen, wird die Kommission:
- Bereitstellung eines klaren und unterstützenden Rechtsrahmens. Zu diesem Zweck hat die Kommission heute auch die Regeln für den Strommarkt in einem begleitenden Arbeitsdokument des Personals präzisiert und wird prüfen, ob spezifischere und gezieltere Regeln erforderlich sind. Die Kommission wird sicherstellen, dass die Überarbeitung der Leitlinien für staatliche Beihilfen zum Energie- und Umweltschutz und der Richtlinie über erneuerbare Energien den kostengünstigen Einsatz erneuerbarer Offshore-Energie erleichtert.
- Helfen Sie mit, alle relevanten Mittel zu mobilisieren, um die Entwicklung des Sektors zu unterstützen. Die Kommission ermutigt die Mitgliedstaaten, die Sanierungs- und Resilienzfazilität zu nutzen und mit der Europäischen Investitionsbank und anderen Finanzinstitutionen zusammenzuarbeiten, um Investitionen in Offshore-Energie durch InvestEU zu unterstützen. Horizon Europe-Mittel werden mobilisiert, um Forschung und Entwicklung zu unterstützen, insbesondere bei weniger ausgereiften Technologien.
- Gewährleistung einer gestärkten Lieferkette. Die Strategie unterstreicht die Notwendigkeit, die Produktionskapazität und die Hafeninfrastruktur zu verbessern und die entsprechend qualifizierten Arbeitskräfte zu erhöhen, um höhere Installationsraten aufrechtzuerhalten. Die Kommission plant die Einrichtung einer speziellen Plattform für Offshore-erneuerbare Energien im Rahmen des Clean Energy Industrial Forum, um alle Akteure zusammenzubringen und die Entwicklung der Lieferkette anzugehen.
Offshore-erneuerbare Energien sind ein schnell wachsender globaler Markt, insbesondere in Asien und den USA, und bieten Chancen für die EU-Industrie auf der ganzen Welt. Durch ihre Green Deal-Diplomatie, Handelspolitik und den Energiedialog der EU mit den Partnerländern wird die Kommission die weltweite Verbreitung dieser Technologien unterstützen.
Um die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von erneuerbaren Offshore-Energien auf die Meeresumwelt und die davon abhängigen wirtschaftlichen Aktivitäten zu analysieren und zu überwachen, wird die Kommission regelmäßig eine Expertengemeinschaft aus Behörden, Interessengruppen und Wissenschaftlern konsultieren. Die Kommission hat heute auch ein neues Leitliniendokument zur Entwicklung der Windenergie und zum EU-Naturrecht verabschiedet.
Hintergrund
Offshore-Wind erzeugt sauberen Strom, der mit der vorhandenen Technologie auf der Basis fossiler Brennstoffe konkurriert und manchmal billiger ist. Die europäische Industrie entwickelt schnell eine Reihe anderer Technologien, um die Kraft unserer Meere für die Erzeugung von Ökostrom zu nutzen. Von schwimmendem Offshore-Wind über Meeresenergietechnologien wie Wellen und Gezeiten bis hin zu schwimmenden Photovoltaikanlagen und der Verwendung von Algen zur Herstellung von Biokraftstoffen stehen europäische Unternehmen und Labors derzeit an vorderster Front.
Die Offshore-Strategie für erneuerbare Energien setzt die höchsten Einsatzziele für Offshore-Windkraftanlagen (sowohl mit festem Boden als auch mit schwimmendem Wind), bei denen die Geschäftstätigkeit weit fortgeschritten ist. In diesen Sektoren hat Europa bereits unübertroffene technologische, wissenschaftliche und industrielle Erfahrungen gesammelt, und es bestehen bereits starke Kapazitäten in der gesamten Lieferkette, von der Herstellung bis zur Installation.
Während die Strategie die Chancen in allen Meeresbecken der EU - der Nordsee, der Ostsee, dem Schwarzen Meer, dem Mittelmeer und dem Atlantik - und für bestimmte Küsten- und Inselgemeinden unterstreicht, sind die Vorteile dieser Technologien nicht auf die Küsten beschränkt Regionen. Die Strategie hebt ein breites Spektrum von Binnengebieten hervor, in denen Produktion und Forschung bereits die Offshore-Energieentwicklung unterstützen.
Mehr Informationen
Offshore-Strategie für erneuerbare Energien
Arbeitsdokument der Mitarbeiter zur Offshore-Strategie für erneuerbare Energien
Memo (Q & A) zur Offshore-Strategie für erneuerbare Energien
Factsheet zur Offshore-Strategie für erneuerbare Energien
Factsheet zu Offshore-Erneuerbaren Energien und Schlüsseltechnologien

Vielleicht gefällt dir
-
Niederländische Rutte-Regierung tritt wegen Skandal um Kinderwohl zurück
-
Europäische Bürgerinitiative: Die Europäische Kommission antwortet auf die Initiative "Minority Safepack"
-
EAPM - Von der Cybersicherheit bis zum Massensterben erreichen Gesundheitsprobleme eine kritische Masse
-
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellt fest, dass Kroatien auf gewalttätige homophobe Angriffe reagiert, um die Straflosigkeit für gewalttätige Hassverbrechen zu fördern
-
Microsoft-Präsident fordert Maßnahmen auf der dunkleren Seite der Technologie
-
Portugal soll zum Jahresende kohlefrei sein
Biodiversität
Öffentliche Anhörung zum Zusammenhang zwischen Verlust der biologischen Vielfalt und Pandemien wie COVID-19
Veröffentlicht
1 Tag voron
14. März 2021
Die Anhörung des Parlaments zum Thema "Angesichts des sechsten Massensterbens und zunehmenden Pandemierisikos: Welche Rolle spielt die EU-Strategie für die biologische Vielfalt für 2030" wird heute (14. Januar) stattfinden.
Die vom Ausschuss für Umwelt, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit organisierte Anhörung befasst sich mit dem Verlust der biologischen Vielfalt und dem Ausmaß, in dem dies das Risiko von Pandemien aufgrund von Änderungen der Landnutzung, des Klimawandels und des Handels mit Wildtieren erhöht. Die Rolle, die die EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 bei der Bekämpfung des Verlusts der Biodiversität und bei der Steigerung des Engagements der EU und der Welt für die Biodiversität spielen könnte, wird erörtert.
Die Exekutivsekretärin der Regierungsplattform für Biodiversität und Ökosystemleistungen, Dr. Anne Larigauderie, und der Exekutivdirektor der Europäischen Umweltagentur, Dr. Hans Bruyninckx, werden die öffentliche Anhörung eröffnen.
Das detaillierte Programm ist verfügbar hier.
Sie können die Anhörung live verfolgen hier ab 9h heute.
EU-Biodiversitätsstrategie für 2030
Am Donnerstagnachmittag werden die Mitglieder den Berichtsentwurf des Berichterstatters erörtern César Luena (S & D, ES), die auf die Strategie der Kommission zur Erhaltung der biologischen Vielfalt für 2030 und begrüßt den Ehrgeiz in der Strategie. Der Berichtsentwurf betont, dass alle wichtigen direkten Treiber für Veränderungen in der Natur angegangen werden müssen, und äußert sich besorgt über die Bodendegradation, die Auswirkungen des Klimawandels und die sinkende Anzahl von Bestäubern. Es befasst sich auch mit den Fragen der Finanzierung, des Mainstreaming und des Governance-Rahmens für die biologische Vielfalt, fordert ein Green Erasmus-Programm mit Schwerpunkt auf Wiederherstellung und Erhaltung und betont die Notwendigkeit internationaler Maßnahmen, auch im Hinblick auf die Governance der Ozeane.
Sie können die Ausschusssitzung live verfolgen hier von 13h15.
Mehr Informationen
Umwelt
Der Investitionsplan für Europa unterstützt den Bau und Betrieb neuer Windparks in Portugal
Veröffentlicht
Vor 2 Tagenon
13. März 2021
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird EDP Renováveis SA (EDPR) 65 Mio. EUR zur Finanzierung des Baus und des Betriebs von zwei Onshore-Windparks in den portugiesischen Distrikten Coimbra und Guarda zur Verfügung stellen. Der EIB-Beitrag wird durch eine Garantie der Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI), die Hauptsäule des Investitionsplans für Europa. Die Windparks werden voraussichtlich eine Gesamtkapazität von 125 MW haben und während der Bauphase des Projekts rund 560 Arbeitsplätze schaffen.
Sobald die Windparks in Betrieb sind, werden sie dazu beitragen, dass Portugal seine Energie- und Klimaschutzziele sowie das verbindliche Ziel der Kommission erreicht, bis 32 mindestens 2030% des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu beziehen.
Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sagte: „Diese Vereinbarung zwischen der EIB und der EDV Renováveis, die vom Investitionsplan für Europa unterstützt wird, ist sowohl für das Klima als auch für die Wirtschaft ein Gewinner. Die Finanzierung, die vom Europäischen Fonds für strategische Investitionen unterstützt wird, wird neue Onshore-Windparks im Westen und Norden Portugals finanzieren und dem Land helfen, seine ehrgeizigen Energie- und Klimaschutzziele zu erreichen und dabei neue Arbeitsplätze zu schaffen. “
Der Investitionsplan für Europa hat bisher EU-weit Investitionen in Höhe von 535 Mrd. EUR mobilisiert, davon 16% für Energieprojekte. Die Pressemitteilung ist verfügbar hier.
Biodiversität
One Planet Summit: Präsident von der Leyen fordert ein ehrgeiziges, globales und bahnbrechendes Abkommen über die biologische Vielfalt
Veröffentlicht
Vor 2 Tagenon
13. März 2021
Am 11. Januar nahm die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, per Videokonferenz am „One Planet Summit“ für Biodiversität teil. In ihrer Rede betonte Präsident von der Leyen, dass "2021 das Jahr sein wird, in dem die Welt ein neues Blatt für unseren Planeten umdreht" auf der COP15 für Natur in Kunming im Mai dieses Jahres. Sie forderte ein "ehrgeiziges, globales und" bahnbrechendes Abkommen im Pariser Stil “, das auf der COP15 ausgearbeitet werden soll, da dies nicht nur die nachhaltige Entwicklung, sondern auch Gleichheit, Sicherheit und Lebensqualität betrifft. Der Präsident bekräftigte die Bereitschaft Europas, den Weg zu weisen und so viele Partner wie möglich einzubeziehen Präsident von der Leyen sprach auch über den Zusammenhang zwischen dem Verlust der biologischen Vielfalt und COVID-19: „Wenn wir nicht dringend handeln, um unsere Natur zu schützen, sind wir möglicherweise bereits am Anfang Aber wir können etwas dagegen tun. Es bedarf konzertierter globaler Maßnahmen und lokaler nachhaltiger Entwicklung. Und genau wie wir für unseren „einen Planeten“ zusammenarbeiten, müssen wir für unsere „eine Gesundheit“ zusammenarbeiten. “
Auf dem von Frankreich, den Vereinten Nationen und der Weltbank veranstalteten Gipfel erläuterte Ursula von der Leyen, wie die Kommission zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt: „Dies zeigt, dass das Umdrehen eines neuen Blattes für die Natur auf lokale und globale Maßnahmen zurückzuführen ist Ambition. Aus diesem Grund verstärken wir mit dem European Green Deal unsere eigenen Maßnahmen und Ambitionen - sowohl lokal als auch global. Und die neue, umweltfreundlichere Gemeinsame Agrarpolitik wird uns helfen, den Lebensunterhalt und die Ernährungssicherheit zu schützen - und gleichzeitig unsere Natur und unser Klima schützen. “ Schließlich erinnerte sie die Teilnehmer an die "Pflicht Europas, dafür zu sorgen, dass unser Binnenmarkt nicht zur Entwaldung lokaler Gemeinschaften in anderen Teilen der Welt führt".
Beobachten Sie die Rede hier, lies es vollständig durch hier. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Kommission zum Schutz der biologischen Vielfalt unseres Planeten hier.

Niederländische Rutte-Regierung tritt wegen Skandal um Kinderwohl zurück

Europäische Bürgerinitiative: Die Europäische Kommission antwortet auf die Initiative "Minority Safepack"

EAPM - Von der Cybersicherheit bis zum Massensterben erreichen Gesundheitsprobleme eine kritische Masse

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellt fest, dass Kroatien auf gewalttätige homophobe Angriffe reagiert, um die Straflosigkeit für gewalttätige Hassverbrechen zu fördern

Nokia und Ericsson besiegeln erweiterte T-Mobile US 5G-Verträge

Microsoft-Präsident fordert Maßnahmen auf der dunkleren Seite der Technologie

Die Bank setzt auf Blockchain, um den Handel mit Gürteln und Straßen zu erleichtern

#EBA - Supervisor sagt, der EU-Bankensektor sei mit soliden Kapitalpositionen und verbesserter Qualität der Vermögenswerte in die Krise eingetreten

Der Krieg in #Libya - ein russischer Film zeigt, wer Tod und Terror verbreitet

EU-Solidarität in Aktion: 211 Mio. EUR an Italien, um die Schäden der rauen Wetterbedingungen im Herbst 2019 zu beheben

Erster Präsident des 80. Geburtstages von #Kazakhstan Nursultan Nasarbajew und seine Rolle in den internationalen Beziehungen

Die Beteiligung der PKK am Armenien-Aserbaidschan-Konflikt würde die europäische Sicherheit gefährden

Internationale Beobachter erklären die Wahlen in Kasachstan für "frei und fair"

Die EU einigt sich auf den Kauf von 300 Millionen zusätzlichen Dosen BioNTech-Pfizer-Impfstoff

Der Sprecher der Kommission versichert, dass die Einführung des Impfstoffs auf dem richtigen Weg ist

EU unterzeichnet Handels- und Kooperationsabkommen mit Großbritannien

Europäische Arzneimittel-Agentur genehmigt COVID-Impfstoff von BioNTech / Pfizer

"Es ist Zeit für alle, ihre Verantwortung zu übernehmen" Barnier
Trending
-
BulgarienVor 3 Tagen
Huawei und die Sofia University arbeiten bei KI und anderen neuen High-End-Technologien zusammen
-
EUVor 4 Tagen
European Green Deal: Die Kommission berät sich über EU-Ziele zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt Europas
-
TschechienVor 4 Tagen
EU-Kohäsionspolitik: 160 Mio. EUR für die Modernisierung des Schienenverkehrs in Tschechien
-
TabakVor 3 Tagen
Die Überarbeitung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse: Eine Chance, Big Tobacco im Jahr 2021 einen schweren Schlag zu versetzen?
-
AntisemitismusVor 4 Tagen
Bekämpfung des Antisemitismus: Die Kommission und die International Holocaust Remembrance Alliance veröffentlichen ein Handbuch zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition des Antisemitismus
-
EUVor 4 Tagen
Internationale Beobachter erklären die Wahlen in Kasachstan für "frei und fair"
-
FrontpageVor 4 Tagen
Spanien, vom Schneesturm gelähmt, sendet Impf- und Lebensmittelkonvois aus
-
EUVor 4 Tagen
Europäischer Innovationsrat und Europäisches Institut für Innovation und Technologie, um für die Innovatoren Europas enger zusammenzuarbeiten