Klimawandel
#ClimateChange hat die Wahrscheinlichkeit einer Rekordhitzewelle mindestens fünffach erhöht

Der Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit der rekordverdächtigen Hitzewelle der letzten Woche in Europa um mindestens das Fünffache erhöht, möglicherweise sogar um mehr als das Hundertfache. Dies geht aus einer Schnellanalyse führender Klimaforscher der World Weather Attribution Group hervor.
Diese Hitzewellen sind jetzt auch um 4 ° C wärmer im Juni, stellten die Wissenschaftler fest.
Die Studie untersuchte dreitägige Durchschnittstemperaturen in ganz Frankreich, wo die höchsten Temperaturen in Europa gemessen wurden. Tägliche Durchschnittstemperaturen wirken sich stärker auf die Gesundheit aus als Mindesttemperaturen. Hitzewellen im Juni können in Europa besonders schädlich sein, da weniger Menschen im Urlaub sind und die höchsten Temperaturen vermeiden können.
Mit solchen Attributionsstudien können Wissenschaftler sagen, um wie viel der Klimawandel ein bestimmtes Ereignis wahrscheinlicher oder intensiver gemacht hat. In diesen Studien vergleichen Wissenschaftler das Klima, wie es heute ist, mit etwa 1 ° C der Erwärmung mit dem Klima, wie es ohne menschlichen Einfluss gewesen wäre.
Mehr als 230-Studien geprüft haben ob der Klimawandel bestimmte Wetterereignisse wahrscheinlicher machte. Eine schnelle Studie derselben Gruppe, die die heutige Analyse durchgeführt hat zeigte dass der Klimawandel die hohen Temperaturen des letzten Jahres in Nordeuropa mindestens doppelt so wahrscheinlich gemacht hat.
Die Studie fand auch heraus, dass Hitzewellen häufiger und schwerwiegender sind als von Klimamodellen vorhergesagt.
Dr. Friederike Otto, amtierende Direktorin des Environmental Change Institute der Universität Oxford, sagte: „Dies ist wieder eine starke Erinnerung daran, dass der Klimawandel hier und jetzt stattfindet. Es ist kein Problem nur für unsere Kinder.
„Diese Zahlen zeigen sehr deutlich, dass Großprojektionen bestenfalls auf den lokalen Klimawandel hindeuten. Wenn wir verstehen wollen, was Klimawandel vor Ort bedeutet, müssen wir auf lokaler Ebene, auf der Entscheidungen getroffen werden, verschiedene Beweislinien zusammenführen. “
Dr. Robert Vautard, leitender Wissenschaftler am CNRS in Frankreich, sagte: „Wir haben eine Hitzewelle erlebt, deren Intensität Mitte des Jahrhunderts zur Norm werden könnte.“
„Der neue Rekord von 45.9 °C, der letzten Freitag in Frankreich erreicht wurde, ist ein weiterer Schritt zur Bestätigung, dass die Temperaturen in Frankreich ohne dringende Klimaschutzmaßnahmen bis zum Ende des Jahrhunderts möglicherweise auf etwa 50 °C oder mehr steigen könnten.
„Die Höhenluft hat eine weite, direkte und schnelle Reise von der Sahara nach Europa unternommen, eine ziemlich außergewöhnliche Situation, die jedoch nicht auf den Klimawandel zurückzuführen ist.“
Dr. Geert Jan van Oldenborgh, leitender Forscher am Königlich Niederländischen Meteorologischen Institut, sagte: „Der Klimawandel ist nicht länger ein abstrakter Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur, sondern ein Unterschied, den man spüren kann, wenn man während einer Hitzewelle nach draußen geht.“
„Sowohl Beobachtungen als auch Modelle zeigen einen starken Trend zu stärkeren Hitzewellen. Der beobachtete Trend ist jedoch stärker als der modellierte, und wir wissen noch nicht, warum.
„Wenn sich der beobachtete Trend zu Hitzewellen fortsetzt, wird eine Hitzewelle wie diese im Juni bei der Erreichung des Pariser Ziels einer Erwärmung von zwei Grad Celsius die Norm sein.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen