Vernetzen Sie sich mit uns

Arbeitsumfeld

#SustainableFinance - Die Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Verbesserung der Berichterstattung von Unternehmen über klimabezogene Informationen und begrüßt drei neue wichtige Berichte führender Experten zur Klimafinanzierung

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat neue veröffentlicht Richtlinien zur klimabezogenen Informationsberichterstattung von Unternehmenals Teil seiner Aktionsplan für nachhaltige Finanzen. Diese Leitlinien geben Unternehmen praktische Empfehlungen, wie sie die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf das Klima sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Geschäft besser berichten können.

Die Kommission hat heute außerdem die Veröffentlichung von drei neuen wichtigen Berichten der technischen Expertengruppe für nachhaltige Finanzen begrüßt, die wichtige Empfehlungen zu den Arten von Wirtschaftsaktivitäten enthalten, die einen echten Beitrag zur Eindämmung oder Anpassung an den Klimawandel (Taxonomie) leisten können.

Valdis Dombrovskis, Vizepräsident für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion, sagte: „Der Klimanotstand lässt uns keine andere Wahl als den Übergang zu einem klimaneutralen Wirtschaftsmodell. Die heute veröffentlichten neuen Leitlinien werden Unternehmen helfen, die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Geschäft sowie die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf das Klima offenzulegen und Anlegern so fundiertere Anlageentscheidungen zu ermöglichen. Ich begrüße außerdem die drei Berichte der technischen Expertengruppe, die einen wichtigen Beitrag zur europäischen Politikgestaltung und zur globalen Debatte über grüne Finanzen leisten.“

Die Leitlinien sind Teil der laufenden Bemühungen der Kommission, sicherzustellen, dass der Finanzsektor – privates Kapital – eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft und bei der Finanzierung von Investitionen im erforderlichen Umfang spielen kann. Sie dienen rund 6,000 in der EU börsennotierten Unternehmen, Banken und Versicherungen als Orientierungshilfe, die gemäß der Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung. Sie sind von aktuellen Vorschlägen der inspiriert Technische Expertengruppe für nachhaltige Finanzen (TEG), und integrieren Sie die Empfehlungen der Task Force zu klimabezogenen finanziellen Angaben (TCFD) vom Finanzstabilitätsrat der G20 eingerichtet.

Außerdem begrüßt die Kommission heute drei wichtige Expertenberichte, die von der TEG zum Thema nachhaltige Finanzierung veröffentlicht wurden:

  • Die erste ist, ein Klassifizierungssystem – oder eine Taxonomie – für ökologisch nachhaltige WirtschaftsaktivitätenZiel ist es, politischen Entscheidungsträgern, der Industrie und Investoren praktische Leitlinien für die optimale Förderung und Investition in wirtschaftliche Aktivitäten zu bieten, die zu einer klimaneutralen Wirtschaft beitragen. Die Gruppe hat Aktivitäten in einer Vielzahl von Sektoren, darunter Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Fertigung, IKT und Immobilien, umfassend geprüft. Sie identifizierte kohlenstoffarme Aktivitäten wie den emissionsfreien Verkehr, aber auch Transformationsaktivitäten wie die Eisen- und Stahlproduktion, um das bislang umfassendste Klassifizierungssystem für nachhaltige Aktivitäten zu erstellen. Dieser Expertenbericht wird veröffentlicht, während der Kommissionsvorschlag zur Taxonomie auf die Zustimmung der beiden gesetzgebenden Organe wartet.
  •  Der zweite Expertenbericht über ein EU-Green-Bond-Standard empfiehlt klare und vergleichbare Kriterien für die Emission grüner Anleihen. Insbesondere wird durch die Verknüpfung mit der Taxonomie ermittelt, welche klima- und umweltfreundlichen Aktivitäten für eine Förderung über einen EU-Green-Bond in Frage kommen sollen. Die Kommission geht davon aus, dass dies den Markt für grüne Anleihen ankurbeln wird, sodass Anleger nachhaltige und grüne Investitionen ausweiten können
  • Abschließend noch ein dritter Expertenbericht zum Thema EU-Klima-Benchmarks und ESG-Offenlegungen zu Benchmarks Der Bericht legt die Methodik und die technischen Mindestanforderungen für Indizes fest, die es Anlegern ermöglichen, eine klimabewusste Anlagestrategie zu verfolgen und dem Risiko von Greenwashing entgegenzuwirken. Der Bericht legt außerdem die Offenlegungspflichten von Benchmark-Anbietern in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) und deren Übereinstimmung mit dem Pariser Abkommen dar. Dieser Expertenbericht bezieht sich auf den Vorschlag der Kommission zu CO2-armen Benchmarks, der kürzlich von den beiden gesetzgebenden Organen vereinbart wurde.

Hintergrund

Die TEG nahm ihre Arbeit im Juli 2018 auf und bestand aus 35 Mitgliedern aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Finanzsektor. Diese Berichte sind das Ergebnis einer einjährigen intensiven Arbeit an zentralen Aspekten des Aktionsplans der Kommission. Sie ergänzen somit die von der Kommission im Mai 2018 vorgelegten Legislativvorschläge zu Taxonomie und Benchmarks. Sie zielen darauf ab, private Investitionen stärker in nachhaltige Entwicklung zu lenken und Anreize für Investitionen zu schaffen. Dazu sensibilisieren sie Investoren für ihre Anlageentscheidungen und geben ihnen wichtige Instrumente für nachhaltiges Investieren an die Hand.

Werbung

Am 24. Juni wird die Kommission einen Stakeholder-Dialog zur klimabezogenen Berichterstattung und den TEG-Berichten veranstalten. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen auf einer eigenen Veranstaltungsseite. Die TEG wird einen Aufruf zur Rückmeldung zum EU-Taxonomiebericht und zum vorläufigen Klima-Benchmarks-Bericht durchführen.

Auch der EU-Haushalt ist ein Treiber des Klima-Mainstreamings. Zur Umsetzung des Pariser Abkommens und der Verpflichtung zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung schlägt die Kommission vor, die Ambitionen für die durchgängige Berücksichtigung des Klimaschutzes in allen EU-Programmen zu erhöhen, mit dem Ziel, dass bis 25 mindestens 2021 % der EU-Ausgaben zu den Klimazielen beitragen -2017.

Mehr Infos

GD FISMA: Nachhaltige Finanzierung – Zielseite

Factsheet zum Thema Sustainable Finance

Leitlinien der Kommission zur Berichterstattung über klimabezogene Informationen

Zusammenfassung der EG-Richtlinien zur Berichterstattung über klimabezogene Informationen

Technische Expertengruppe (TEG) – Zielseite

TEG-Bericht zur EU-Taxonomie

Zusammenfassung des TEG-Berichts zur EU-Taxonomie

TEG-Bericht zum EU Green Bond Standard

Zusammenfassung des TEG-Berichts zum EU Green Bond Standard

TEG-Zwischenbericht zu Klima-Benchmarks

Zusammenfassung des TEG-Zwischenberichts zu Klima-Benchmarks

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending