Vernetzen Sie sich mit uns

Biodiversität

Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt: Die EU-Initiative „No Net Loss“

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

BiodiversitätDie Europäische Kommission hat eine Online-Konsultation veröffentlicht, um die Meinung der Öffentlichkeit zu einer künftigen EU-Initiative zur Eindämmung des Biodiversitätsverlusts einzuholen. Biodiversität Die uns umgebende Natur nimmt weltweit ab, oft als Folge menschlicher Aktivitäten. Selbst wenn wir uns bemühen, solche Schäden zu minimieren, bleiben oft Nachwirkungen zurück. Um den Rückgang zu stoppen, müssen die durch menschliche Aktivitäten verursachten Verluste durch Gewinne ausgeglichen werden: Wenn die Gewinne mindestens den Verlusten entsprechen, ist das Prinzip „Kein Nettoverlust“ gewahrt.

Um das Ziel „Keine Nettoverluste“ zu erreichen, müssten alle geplanten Entwicklungen, bei denen Auswirkungen auf die Artenvielfalt zu erwarten sind, einer strengen „Minderungshierarchie“ folgen. Dabei hat erstens die Vermeidung oder Verhinderung negativer Auswirkungen Priorität. Zweitens, wenn Auswirkungen nicht vermieden werden können, sollen Schäden minimiert und ihre Folgen behoben werden. Und schließlich sollen verbleibende negative Auswirkungen ausgeglichen oder ausgeglichen werden.

Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten haben eine Reihe von gesetzlichen Maßnahmen und Strategien zum Schutz der Artenvielfalt, aber wir weiterhin jedes Jahr große Mengen an biologischer Vielfalt zu verlieren. Derzeit fast 25% der europäischen Tierarten sind vom Aussterben bedroht, und die meisten Ökosysteme Europas abgebaut werden. Es gibt noch viele Lücken in unserer Gesetzgebung und Politik, vor allem außerhalb der geschützten Natura 2000 Gebieten. Die No Net Loss-Initiative zielt darauf ab, einige dieser Lücken zu füllen.

Einige Mitgliedstaaten, darunter Frankreich und Deutschland, haben bereits ein Nein Nettoverlust Ziel in ihren Rechtsvorschriften verankert.

Der Beratung bittet interessierte Bürger, Behörden, Unternehmen und NGOs für ihre Ansichten zu einer No Net Loss-Initiative auf EU-Ebene Zukunft. Ideen und Kommentare sind willkommen, wie die Politik zu entwickeln, wie sichergestellt werden, dass die Auswirkungen vermieden werden, minimiert und ausgeglichen; der Umfang und das Ausmaß der Initiative; die Fahrer von Verlust der biologischen Vielfalt und die Wirtschaftszweige aufzunehmen; wie die Herausforderungen entgegenzutreten, die mit Ausgleich und die Wahl der politischen Instrumente zu nutzen.

Die Konsultation läuft bis 26 September online sein.

Mehr Infos

Werbung

Diese Initiative ist eine der Maßnahmen in der EU vorgesehenen Strategie zur biologischen Vielfalt. Die Konsultation, sowie Hintergrundinformationen und Belege finden Sie unter Website der GD Umwelt.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending