Kernenergie
G7-Minister ermutigt, bestehende und neue Nuklearprojekte zu unterstützen

Im Lichte des Treffens der G7-Minister für Klima, Energie und Umwelt in Sapporo, Japan, hat NuclearEurope – zusammen mit seinen internationalen Partnern – eine Erklärung herausgegeben, in der es die Regierungen auffordert, die unschätzbare Rolle der Kernenergie bei der Ermöglichung einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft anzuerkennen. Pressemitteilung.
„Angesichts der Herausforderungen, denen wir in Bezug auf die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften und die Gewährleistung einer sicheren Energieversorgung gegenüberstehen, müssen alle Akteure zusammenarbeiten, um die Lebensdauer der bestehenden Nuklearflotte so lange wie technisch und wirtschaftlich machbar zu verlängern“, sagte der Nukleareuropa-Direktor General Yves Desbazeille: „Darüber hinaus brauchen wir eine Politik, die die Finanzierung und den Bau neuer Nuklearprojekte unterstützt.“
Gemäß der Erklärung – die von NuclearEurope zusammen mit der Canadian Nuclear Association, dem Japan Atomic Industrial Forum, dem Nuclear Energy Institute (US), der Nuclear Industry Association (UK) und der World Nuclear Association unterzeichnet wurde – werden die G7-Länder aufgefordert:
- Maximierung der Auslastung bestehender Kernkraftwerke (KKW)
- Beschleunigen Sie den Einsatz neuer Kernkraftwerke
- Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit und der nuklearen Lieferkette
- Schaffen Sie ein finanzielles Umfeld, das Investitionen in Kernenergie fördert
- Maximieren Sie die Effizienz der internationalen Regulierung
- Unterstützen Sie die Entwicklung innovativer Nukleartechnologie
- Förderung des öffentlichen Verständnisses für Kernenergie
- Arbeiten Sie international zusammen, um Best Practices auszutauschen
- Unterstützen Sie Länder, die Kernenergie neu eingeführt haben oder erwägen
Klicken hier um die Erklärung vollständig herunterzuladen.
Über Nukleareuropa: NuclearEurope ist der in Brüssel ansässige Fachverband der Nuklearindustrie in Europa. Die Mitgliedschaft von NuclearEurope besteht aus 15 nationalen Nuklearverbänden und über diese Verbände vertritt NuclearEurope fast 3,000 europäische Unternehmen, die in der Branche tätig sind und rund 1,100,000 Arbeitsplätze unterstützen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jessica Johnson: [E-Mail geschützt]
Teile diesen Artikel:
-
AserbaidschanVor 4 Tagen
Behauptungen der armenischen Propaganda über einen Völkermord in Karabach sind nicht glaubwürdig
-
Europäische Kommission21 Stunden
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
See-Vor 3 Tagen
Neuer Bericht: Sorgen Sie dafür, dass es viele kleine Fische gibt, um die Gesundheit der Meere zu gewährleisten
-
FrankreichVor 5 Tagen
Mögliche Strafanzeigen bedeuten, dass die politische Karriere von Marine Le Pen beendet sein könnte