Deutschland
Bundesanwaltschaft leitet Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen ein

Der deutsche Generalstaatsanwalt hat eine Untersuchung der Explosionen eingeleitet, die das russische Nord Stream-Pipelinenetz getroffen haben, und deutschen Ermittlern ermöglicht, Beweise zu sammeln, sagte ein Sprecher am Montag (10. Oktober).
Dänemark, Schweden und Deutschland untersuchen, wie im September die Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 geplatzt sind und Gas in die Ostsee vor der Küste Dänemarks und Schwedens gespuckt haben.
Russland hat versucht, den Vorfall dem Westen anzuhängen, während europäische Länder ihn als Sabotageakt bezeichneten, ohne noch zu sagen, welches Land dahintersteckt.
"Ja, wir haben eine Untersuchung eingeleitet", sagte der Sprecher.
Teile diesen Artikel:
-
IranVor 4 Tagen
Der Iran liefert tödliche Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine
-
BelarusVor 4 Tagen
Lukaschenko aus Weißrussland sagt, es könne „Atomwaffen für alle“ geben
-
EuropawahlenVor 4 Tagen
Spanien hält Regionalwahlen vor der landesweiten Abstimmung zum Jahresende ab
-
ItalienVor 4 Tagen
In der Nähe der Rialtobrücke färben sich die Gewässer Venedigs fluoreszierend grün