Vernetzen Sie sich mit uns

Energie

Fast 1 Milliarde Euro zur Förderung der Entwicklung von erneuerbarem Wasserstoff

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Kommission hat die Auswahl von 15 Projekten zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff für öffentliche Förderung im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bekannt gegeben. Die in fünf Ländern angesiedelten Projekte sollen innerhalb von zehn Jahren fast 2.2 Millionen Tonnen erneuerbaren Wasserstoff produzieren und so mehr als 15 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen vermeiden. Der Wasserstoff wird in Sektoren wie dem Verkehr, der chemischen Industrie oder der Methanol- und Ammoniakproduktion erzeugt. Sie erhalten insgesamt 992 Millionen Euro an EU-Fördermitteln aus dem Innovationsfonds bezogen aus dem EU-Emissionshandelssystem (ETS).

Die Gewinner der Ausschreibung, die nach der zweiten Europäische Wasserstoffbank (EHB) Die im Rahmen einer Auktion geförderte Produktion des erneuerbaren Wasserstoffs in Europa wird mit einer Subvention unterstützt, die dazu beitragen wird, die Preisdifferenz zwischen den Produktionskosten und dem Marktpreis zu verringern und die Einführung saubererer Kraftstoffe zu beschleunigen.

Die Auktionen der Europäischen Wasserstoffbank tragen dazu bei, die Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff zu steigern. Dies wird wiederum dazu beitragen, Erdgas, Kohle und Öl in schwer dekarbonisierbaren Industrien und im Verkehrssektor zu ersetzen. Die Produktion von mehr erneuerbarem Wasserstoff wird den Verbrauch fossiler Brennstoffe auf unserem Kontinent verringern und die Energieunabhängigkeit der EU und positive Auswirkungen auf Sicherheit, Arbeitsplätze und Dekarbonisierung der europäischen Industrie.

Die ausgewählten Projekte werden nun aufgefordert, ihre Finanzhilfevereinbarung mit dem Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)Die Unterzeichnung der Vereinbarungen wird bis September/Oktober 2025 erwartet.

Eine vollständige Pressemitteilung über die Ergebnisse der zweiten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank ist online.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending