Energie
Die Abgeordneten ernste Bedenken über #NordStream2 Projekt äußern

Das Nord Stream 2-Projekt widerspricht den Zielen der Energieunion, schadet der Solidarität zwischen den EU-Mitgliedstaaten und sollte sowohl aus geopolitischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet werden, sagten die Europaabgeordneten am Montag in einer Debatte mit dem für Klimaschutz und Energie zuständigen Kommissar Miguel Arias Cañete Abend (9 Mai) in Straßburg.
Mehrere Abgeordnete betonten, dass Nord Stream 2 das Ziel der Diversifizierung nicht weiter verfolgen könne, im Gegenteil jedoch die Abhängigkeit von einem Lieferanten erhöhen würde. Einige argumentierten, dass das Projekt weder in wirtschaftlicher noch in klimapolitischer Hinsicht gerechtfertigt sei und stattdessen geopolitische Motive widerspiegele. Die meisten Abgeordneten forderten die Europäische Kommission auf, das Nord Stream 2-Projekt so bald wie möglich einzustellen.
Kommissar Cañete sagte, dass das Projekt "wahrscheinlich die derzeitige Struktur des Gasmarktes ändern würde" und dass die Kommission die deutschen Behörden kontaktiert habe, um alle notwendigen Fakten zur Bewertung des Projekts zu erhalten. Cañete betonte, dass das EU-Recht in allen Aspekten des Nord Stream 2-Projekts angewendet und eingehalten werden muss und dass "alle Projekte an der Politik der Energieunion ausgerichtet sein sollten".
Das von einem Konsortium unter Leitung des russischen Gasunternehmens Gazprom betriebene Nord Stream 2-Pipelineprojekt zielt darauf ab, neue Pipelines zu bauen, die die Kapazität der bestehenden Nord Stream-Gasverbindung von Russland nach Norddeutschland unter der Ostsee verdoppeln. Die neuen Pipelines könnten bis zum Ende von 2019 fertiggestellt sein.
Teile diesen Artikel:
-
Republik MoldauVor 4 Tagen
„Er mag ein Bastard sein, aber er ist unser Bastard“ – jetzt in Moldawien, während des Gipfels
-
RusslandVor 4 Tagen
Der ukrainische Friedensplan sei die einzige Möglichkeit, Russlands Krieg zu beenden, sagt Selenskyjs Berater
-
PolenVor 4 Tagen
Der polnische Präsident unterzeichnet das „Tusk-Gesetz“ wegen unzulässiger russischer Einflussnahme
-
RusslandVor 4 Tagen
Borrell von der EU: Russland wird nicht in Verhandlungen eintreten, während es versucht, den Krieg zu gewinnen