Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

Die Abgeordneten stimmen, um die Emissionen von mittleren Feuerungsanlagen Kappe

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Blick auf die Stadt, Österreich, Wien, 13. Bezirk, Wien - SchönbrunnEs gibt etwa 143,000 mittlere Feuerungsanlagen in der EU © BELGA_AGEFOTOSTOCK
EU-Länder müssten Schwefeldioxid und Stickoxid-Emissionsgrenzwerte auf mittlere Feuerungsanlagen, wie Strom-Generatoren oder Heizungsanlagen für den Haus, Wohn- oder industriellen Gebrauch unter Entwurfspläne genehmigt vom Umweltausschuss am Mittwoch (6 Mai) zu erzwingen. Die Abgeordneten stimmten der Regelung zur Anpassung der Pflanzen Feuerungswärmeleistung anzupassen, um den Verwaltungsaufwand für kleine Unternehmen zu reduzieren.

"Es gab eine überwältigende Mehrheit für die meisten der Kompromissänderungen und damit ein starkes Mandat für unsere kommenden Verhandlungen mit dem Ministerrat, der am 21 Mai beginnen. Ich möchte den Schattenberichterstattern für ihre harte Arbeit an diesem schwierigen Papier zu danken ", sagte Andrzej Grzyb (EVP, PL), Der die Gesetzgebung durch das Parlament steuert. Sein erster Lesung Bericht wurde von 60 Stimmen 8 genehmigt, mit 1 Enthaltung.

Die in den Anhängen aufgeführten maximalen Emissionswerte für Schwefeldioxid (SO2), Stickoxide (NOx) und Staub aus bestehenden Feuerungsanlagen würden in Kraft treten in

  • 2020 für bestehende Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von über 15MW;
  • 2022 für diejenigen mit einem Eingang zwischen 5 und 15MW, und;
  • 2027 für die mit einem Eingang 5MW oder weniger.

Die Gesetzgebung hindert die Mitgliedstaaten nicht daran, strengere Standards durchzusetzen. Für Bereiche, in denen die Luftqualitätsnormen nicht eingehalten werden, werden strengere Werte vorgeschlagen.

Hintergrund

Während kleine Verbrennungsanlagen von der Ökodesign-Gesetzgebung der EU und große Verbrennungsanlagen von der Richtlinie über Industrieemissionen erfasst werden können, sind die Emissionen von Luftschadstoffen aus mittelgroßen Feuerungsanlagen im Allgemeinen nicht auf EU-Ebene geregelt.

Nächste Schritte

Werbung

Der Ausschuß erteilte Herr Grzyb ein Mandat (61 Ja-Stimmen, 3 gegen und 5 Enthaltungen) Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten über die 21st Mai direkt zu starten, mit Blick auf eine Einigung in erster Lesung zu erreichen.

Fakten

Es gibt etwa 143,000 „mittel“ Verbrennungsanlagen in der EU, dh solche mit einer Feuerungswärmeleistung zwischen 1 und 50 MW.

Sie sind für eine Vielzahl von Anwendungen wie Stromerzeugung, Haushalts- oder Wohn Heizung und Kühlung und Bereitstellung von Wärme oder Dampf für industrielle Prozesse eingesetzt.

Diese Pflanzen sind eine wichtige Quelle für SO2, NOx und Partikelemissionen.

Mehr Infos

Kontakt

 

  • Baptiste CHATAIN
  • KOMM - PRESSE
  • Telefonnummer(+ 32) 2 28 40992 (BXL)
  • Telefonnummer(+ 33) 3 881 74151 (STR)
  • Handy-Nummer(+32) 498 98 13 37

 

 

 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending