Vernetzen Sie sich mit uns

Kriege

Parlament sagt Ja zu sicherer, effizienter Lastkraftwagen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

LastkraftwagenDas Europäische Parlament stimmte gestern (10. März) für die Abschaffung von ziegelförmigen Lastkraftwagen und ebnete damit den Weg für Fortschritte bei der Kraftstoffeffizienz und Sicherheit für Fahrer, Radfahrer und Fußgänger. Das neue Gesetz erlaubt es Lkw-Herstellern, neue Designs zu entwickeln, aber Branchenlobbyisten haben ein Verbot bis 2022 durchgesetzt, obwohl die neuen Designs freiwillig und nicht verpflichtend sind. Die Kommission wird bis 2016 neue Sicherheitsanforderungen für Lkw vorschlagen, indem sie ihre Fahrzeugsicherheitsvorschriften ändert.

William Todts von Transport & Environment (T&E) sagte: „Mit der heutigen Abstimmung schlagen wir ein neues Kapitel in Sachen Verkehrssicherheit und Kraftstoffeffizienz für Lkw auf, auch wenn die Auswirkungen erst 2022 auf unseren Straßen sichtbar werden. Es ist absurd, dass die Regierungen der Bedingung der Lkw-Hersteller nachgegeben haben, Innovationen so lange wie möglich zu verbieten. In einer Branche, die dringend mehr Wettbewerb braucht, insbesondere bei der Kraftstoffeffizienz, sollte Europa nun dem Beispiel der USA folgen und ehrgeizige Kraftstoffeffizienzstandards für Lkw festlegen.“
Die Europäische Kommission schlug ursprünglich vor, dass es den Lkw-Herstellern bis 2017 freistehen solle, die neuen Designs einzuführen. Die Abgeordneten unterstützten diese Haltung, aber die EU-Regierungen wurden von den Herstellern, die jede Störung des „Wettbewerbsgleichgewichts“ zwischen ihnen hinauszögern wollten, davon überzeugt, auf ein Verbot bis 2025 zu drängen. In Trilogverhandlungen gelang es dem Parlament, die Verzögerung auf 2022 zu verkürzen, der genaue Zeitpunkt bleibt jedoch ungewiss und hängt davon ab, wann die neuen Sicherheitsregeln vereinbart werden.
Durch die Designänderungen können europäische Lkw über etwas längere und aerodynamischere Kabinen verfügen als die aktuellen kastenförmigen Kabinen, deren Länge auf 2.35 m beschränkt ist. Die neuen Designs verbessern den Schutz für Fußgänger und Radfahrer sowie die Crash-Performance und das Sichtfeld des Fahrers, das um 50 % vergrößert werden kann. Bevor neue Designs auf die Straße kommen können, muss die Kommission zunächst die spezifischen Sicherheitsvorschriften entwickeln. Ein Vorschlag hierzu ist für 2016 angekündigt.
William Todts fügte hinzu: „Wie viel sicherer Lkw tatsächlich sein werden und wann sie zugelassen werden, hängt von einem neuen Gesetz ab, das sich noch in der Entwurfsphase befindet. Die Kommission sollte nun Druck machen und spätestens 2016 ehrgeizige Sicherheitsvorschriften für Lkw vorlegen. Dies ist eine einmalige Chance, die wir uns nicht entgehen lassen dürfen.“
Laut dem Europäischen Rat für Verkehrssicherheit sind jedes Jahr 15 % aller tödlichen Unfälle in Europa – rund 4,200 Todesopfer – mit Lastkraftwagen verbunden. Dadurch sind Lastwagen doppelt so tödlich wie Autos. Laut einer neuen Studie der Europäischen Kommission können lebensrettende Designänderungen an Lkw-Fahrerhäusern jedes Jahr bis zu 900 Leben retten. In einer separaten Erklärung hat die Kommission erklärt, dass sie 2016 Änderungen ihrer Fahrzeugsicherheitsvorschriften vorschlagen wird, um neue Sicherheitsanforderungen für Lkw zu entwickeln.
Während Lkw nur 3 % der Fahrzeuge ausmachen, sind sie für 25 % der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in Europa verantwortlich. Ihre Kraftstoffeffizienz stagniert seit 20 Jahren und im Gegensatz zu Pkw oder Transportern hat die EU für Lkw keine Standards für den Kraftstoffverbrauch festgelegt. T&E schätzt, dass eine stromlinienförmigere Kabine zusammen mit Heckklappen auch die Kraftstoffeffizienz um bis zu 7–10 % verbessern könnte, wodurch Transportunternehmen etwa 3,000 € pro Fahrzeug und Jahr einsparen könnten.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending