Energie
GMB begrüßt Enthüllung des ersten Full-Scale-Gezeiten-Energie-Generator in Wales

Das Projekt ist ein sehr willkommener Aufschwung für die walisische Wirtschaft, der einen Weg nach vorne eröffnet, um mit zuverlässiger Gezeitenkraft grüne und erneuerbare Energie zu erzeugen, sagt GMB.
GMB, die Gewerkschaft für Baugewerbe und Energiearbeiter, kommentierte die Enthüllung des ersten vollwertigen Gezeitenkraftwerks im Ramsey Sound vor St. Davids Head in Pembrokeshire in Wales. Phil Whitehurst, National Officer für Baugewerbe bei GMB, sagte: „Dieses Projekt ist ein sehr willkommener Impuls für die walisische Wirtschaft. Es eröffnet einen Weg zur Erzeugung grüner und erneuerbarer Energie mithilfe zuverlässiger Gezeitenkraft.“
„Das sind gute Nachrichten für die Arbeitskräfte in Pembrokeshire und Wales sowie für die Lieferkette. Und es sind auch gute Nachrichten für die britische Bauindustrie insgesamt.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen