Energie
Alstom 127 Windkraftanlagen zu Renova Energia für die Umburanas Komplettlieferung

Alstom hat einen Vertrag rund € 320 Mio. unterzeichnet1Renova Energia, führender Windkraftproduzent in Brasilien, hat einen Vertrag zur Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 127 Windkraftanlagen für den Umburanas-Komplex im Bundesstaat Bahia unterzeichnet. Die Windkraftanlagen der Typen ECO 122, ECO 110 und ECO 100 werden zwischen Januar 2017 und Januar 2018 ausgeliefert. Der Umburanas-Windpark wird eine Leistung von 355.5 MW erzeugen und damit rund 700,000 Menschen mit Strom versorgen.
Dieser neue Auftrag ist Teil einer Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen in 2013 unterzeichnet, die Lieferung von mehr als 440 Windkraftanlagen, für mindestens installierte Leistung von 1.5 GW beteiligt sind. Die Vereinbarung umfasst auch den Betrieb und die Wartung, für mehr als € 1 Milliarden.
"Unsere Partnerschaft mit Renova Energia ist eine der größten Onshore-Vereinbarungen in der Windindustrie weltweit. Dieser neue Auftrag bestätigt die positive Entwicklung dieser Vereinbarung, die eine nachhaltige und saubere Energie für die Bevölkerung bieten soll " sagte Yves Rannou, Senior Vice President von Alstom Wind-Geschäft.
Die Windturbinen werden bei Alstom Produktionseinheit in Camaçari produziert werden. Alstom bewährte ECO 100 Plattform ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren Erfahrung. Alle Alstom Windenergieanlagen basieren auf der einzigartigen und bewährten Alstom Reines Torque® Rotorstützkonzept, das den Antriebsstrang von Verformungsbelastungen schützt, eine höhere Zuverlässigkeit zu gewährleisten und geringere Wartungskosten. Alstom baut und Wind betreibt Farmen weltweit - mehr als 2,600 Turbinen derzeit installiert sind oder im Bau in 200 Windparks um mehr als 5,000 MW liefern. Alstom entwickelt und fertigt On- und Offshore-Windenergieanlagen im Bereich von 1.67 MW MW 6, Lösungen für alle geographischen und klimatischen Bedingungen bieten. Ab heute hat Alstom Verträge für das Äquivalent von 2.5 GW Windenergiekapazität in Brasilien unterzeichnet.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit