Vernetzen Sie sich mit uns

CO2 Emissionen

Unterstützung des grünen öffentlichen Verkehrs in Polens Städten: Regionalpolitischer Kommissar Hahn gibt grünes Licht für drei Großprojekte im Wert von mehr als 400 Mio. EUR

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

grün-public-TransportDie Europäische Kommission hat Investitionen in Höhe von 419.3 Mio. EUR aus dem EU-Kohäsionsfonds (KHK) zur Unterstützung von drei großen Eisenbahn- und Straßenbahnverkehrsprojekten zur deutlichen Verbesserung der Verkehrsdienste zwischen den Städten Warschau und Radom sowie in Posen und in der Region Schlesien genehmigt. Die Projekte zielen darauf ab, die öffentlichen Verkehrssysteme auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise zu modernisieren, die Passagierzahlen zu steigern und Pendlern und Besuchern verbesserte Reisebedingungen, mehr Komfort und kürzere Fahrzeiten zu bieten. Eines der Projekte in Posen wurde erst diese Woche eröffnet. Der EU-Beitrag wird Polen helfen, weit über die Hälfte der Kosten zu decken.

Der für Regionalpolitik zuständige Kommissar Johannes Hahn, der die Investitionen genehmigte, erklärte: „Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Investitionen der EU im Rahmen der Regionalpolitik die Mobilität unserer Bürger verbessern und sichere, nachhaltige und umweltfreundliche Reisebedingungen gewährleisten. Solche Infrastrukturprojekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit und tragen zur Stärkung der Gesamtwirtschaft bei. Gleichzeitig fördern sie den Umstieg auf nachhaltigere Verkehrsmittel wie Bahn und Straßenbahn.“

Die Investitionen werden alle im Rahmen des polnischen operationellen Programms „Infrastruktur und Umwelt“ unter der gleichen Priorität „Umweltfreundlicher Verkehr“ finanziert.

Das Projekt „Modernisierung der Eisenbahnlinie Nr. 8, Abschnitt Warschau Okęcie – Radom“ umfasst den Ausbau einer 49 Kilometer langen Eisenbahnstrecke zwischen Warschau Okęcie und Radom in der Woiwodschaft Masowien. Dank der verbesserten Strecke erhöht sich die Gesamtgeschwindigkeit im Personenverkehr auf 160 km/h und im Güterverkehr auf 120 km/h. Nach der Umsetzung bis Ende 2015 wird die Zahl der Bahnreisenden in Südpolen steigen. Die Europäische Union finanziert über den Kohäsionsfonds 239.4 Millionen Euro der Gesamtinvestition von 428.7 Millionen Euro.

Das Projekt „Bau des Straßenbahndepots Franowo in Posen“ in der Woiwodschaft Großpolen umfasst den Bau eines Straßenbahndepots in Posen mit einer Parkhalle für 100 Straßenbahnen, einer Inspektionshalle, Werkstatthallen, technischer Ausrüstung, Lagerräumen und Unterstellplätzen für Nutzfahrzeuge. Gleis- und Stromversorgungsinfrastruktur ermöglichen den Fahrzeugverkehr im Depot. Das Projekt wurde diese Woche eröffnet. Die Europäische Union finanziert über den Kohäsionsfonds 48.6 Millionen Euro der Gesamtinvestition von 75.4 Millionen Euro.

Das Projekt „Modernisierung der Straßenbahn- und Obus-Infrastruktur im schlesischen Ballungsraum mit zugehöriger Infrastruktur“ zielt auf die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in sieben Gemeinden der Metropolregion Oberschlesien ab. Dank des Projekts steigt die Zahl der Fahrgäste, die das umweltfreundlichere öffentliche Nahverkehrssystem nutzen, auf rund 3.6 Millionen pro Jahr. Die Fahrzeiten zwischen den betroffenen Städten verkürzen sich um 5–10 %. Das Projekt wurde 2013 umgesetzt und die Europäische Union finanzierte es über den Kohäsionsfonds mit 131.3 Millionen Euro der Gesamtinvestition von 201.8 Millionen Euro.

Hintergrund

Werbung

Hierbei handelt es sich um Großprojekte, deren Gesamtinvestition (einschließlich Mehrwertsteuer) über 50 Mio. EUR liegt und daher einer spezifischen Entscheidung der Europäischen Kommission unterliegt, während andere Arten von Projekten auf nationaler oder regionaler Ebene genehmigt werden.

Die Kofinanzierungsentscheidungen für diese Projekte fallen unter den Programmplanungszeitraum 2007-2013.

Polen wurden für den Zeitraum 67-2007 kohäsionspolitische Mittel in Höhe von rund 2013 Mrd. EUR und für den Zeitraum 77.3-2014 2020 Mrd. EUR (aktuelle Preise) zugewiesen.

Mehr Infos

EU-finanzierte „Großprojekte“
EU-Kohäsionspolitik in Polen 2007-2013
EU-Kohäsionspolitik in Polen 2014-2020
EU-Kohäsionspolitik 2014-2020
Projektkontakt „Modernisierung der Eisenbahnlinie Nr. 8, Abschnitt Warschau Okęcie – Radom (LOT A, B, F)“
Projektkontakt „Bau des Straßenbahndepots Franowo in Posen“

Projektkontakt „Modernisierung der Straßenbahn- und Obus-Verkehrsinfrastruktur im schlesischen Ballungsraum mit zugehöriger Infrastruktur“

Twitter

EU_Regional
@JHahnEU

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending