Bildung
Umgang mit der Sprachbarriere beim Umzug ins Ausland

Sie ziehen in ein anderes Land und Ihre Sprachkenntnisse sind schlecht oder gar nicht vorhanden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Sprache problemlos beherrschen.
Nach der Suche, Bewerbung und einigen stressigen Vorstellungsgesprächen wartet Ihr neuer Job im Ausland auf Sie und Sie können es kaum erwarten, loszulegen. Nur eine Sache dämpft Ihre Vorfreude: Ihre Sprachkenntnisse vor Ort. Seien wir ehrlich: Es macht nie Spaß, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden und kaum mehr als die Entsprechungen von „Ja“, „Nein“ und „Hallo“ zu verstehen.
Aber heutzutage spricht jeder Englisch!
Eine Eurobarometer-Umfrage von 2024 ergab, dass Die Hälfte der europäischen Bevölkerung spricht Englisch als ZweitspracheAls Touristen können wir uns an den meisten Orten der Welt mit Englisch verständigen.
Wenn Sie jedoch für längere Zeit in ein anderes Land ziehen, ist das Sprechen der Landessprache eine Voraussetzung für eine reibungslose Integration in die neue Umgebung. Alltägliche Aufgaben wie Lebensmitteleinkauf, Essen bestellen oder eine Dienstleistung anfordern werden weniger stressig. Gespräche mit Menschen in sozialen Situationen oder bei der Arbeit werden einfacher. Selbst wenn Sie für einen multinationalen Konzern arbeiten, in dem Englisch die Arbeitssprache ist, sind viele Ihrer Kollegen mit Sicherheit Einheimische. Wenn Sie die Sprache beherrschen, zeigen Sie Respekt für die lokale Kultur und machen das Leben in vielerlei Hinsicht viel einfacher.
Was also können Sie tun, um diese ersten Monate zu überstehen, bis Sie fließender sprechen?
Bevor Sie ankommen …
- Beginnen Sie mit den Grundlagen. Wenn Sie vor Ihrem Umzug genügend Zeit haben, suchen Sie sich einen organisierten Kurs, der Ihrem aktuellen Wissensstand entspricht. Ein EURES-Berater oder die Botschaft oder das Konsulat vor Ort können Ihnen dabei helfen, eine Stelle zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
- Wählen Sie einige der vielen Online-Ressourcen und Sprach-Apps. Italki, Duolingo und Babbel sind nur einige der unzähligen Optionen, die Ihnen das Lernen in dem für Sie angenehmsten Tempo ermöglichen.
Sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben …
- Nehmen Sie sich ein paar Stunden pro Woche Zeit für systematisches Lernen. In den meisten EU-Ländern finden Sie geeignete Kurse für Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse. In Schweden zum Beispiel bietet der „Kostenloser Unterricht für Einwanderer' Das Programm bietet Ausländern allgemeine Schwedischkurse sowie auf Ihre beruflichen Anforderungen zugeschnittene Spezialkurse an. SI Studiere Italienisch bietet eine Vielzahl von Kursen an mehreren Standorten in Italien an. Für weitere Beratung wenden Sie sich an einen EURES-Berater.
- Mischen Sie sich unter die Einheimischen. Treten Sie einem Club bei, besuchen Sie Veranstaltungen in der Landessprache und nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihre verbalen Fähigkeiten zu üben. Beginnen Sie Gespräche, stellen Sie Fragen und äußern Sie sich. Machen Sie sich keine Sorgen, Fehler zu machen; die Einheimischen werden Ihre Bemühungen, in ihrer Sprache zu kommunizieren, zu schätzen wissen und Ihnen gerne helfen.
- Tauchen Sie ein in die lokale Kultur. Besuchen Sie das Theater, sehen Sie sich eine Fernsehsendung oder einen Film in der Landessprache an, lesen Sie die Nachrichten online.
- Nutzen Sie die Hilfe einer App zur sofortigen Sprachübersetzung wie Hinweis, ich übersetze, oder auch Microsoft Übersetzer. Es hilft Ihnen in schwierigen Momenten, wenn Sie nicht weiterkommen.
- Und schließlich: Seien Sie geduldig. Das Erlernen einer neuen Sprache erfordert Anstrengung und kann manchmal eine Quelle der Verzweiflung sein. Bleiben Sie dran, und Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeiten werden von Tag zu Tag zunehmen.
Lesen Sie über die Erfahrungen anderer, die mit Unterstützung von EURES im Ausland Arbeit gesucht haben:
Von Rumänien nach Österreich: Wie ein Steinbrucharbeiter für einen neuen Job ins Ausland zog
Von Spanien nach Schweden: Wie EURES das Leben eines Tourismusmitarbeiters veränderte
Verwandte Links:
EURES: Finden Sie einen Job in Europa
Kontaktieren Sie einen EURES-Berater
Mehr lesen:
Finde EURES-Berater
Lebens- und Arbeitsbedingungen in EURES-Ländern
EURES Stellendatenbank
EURES-Dienste für Arbeitgeber
EURES Veranstaltungskalender
Demnächst Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf X
EURES auf LinkedIn
EURES auf Instagram
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
ArmenienVor 3 Tagen
Friedensprozess zwischen Armenien und Aserbaidschan: Aktuelle Realitäten und Perspektiven
-
USVor 5 Tagen
Sind Trumps Zölle erst der Anfang? Warum Europa eine langfristige Strategie braucht
-
IranVor 2 Tagen
Irans Atomwaffen-Gambit: Zeit zum Handeln, nicht zum Reden
-
EVP-FraktionVor 3 Tagen
Türkei: EVP-Fraktion fordert sofortige Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters